16.07.2020 - 5 Bericht und Mitteilungen der Bürgermeisterin üb...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Burow
- Datum:
- Do., 16.07.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Frau Kurzhals gibt den aktuellen Stand über den NEP bekannt.
Es ist ein Makler beauftragt. Dieser war schon mit mehreren Parteien vor Ort und hat ihnen
den Park und die Gebäude gezeigt. Vorstellungen der Interessenten über die Nutzung der
Anlagen waren u.a. für Glaubensgemeinschaft, Camping, Pferde-Therapie.
Eine Partei hat bereits die Kaufabsicht unterschrieben.
- B-Plan Änderung für Wiesengrund = es werden Angebote eingeholt
- Für den Abriss altes Schulgebäude, alter Werkraum, Außenanlage, Schwimmbad liegt ein
Kostenangebot der Firma Wulkenziner Agrar-Abbruch & Transportservice GmbH vor.
Der Betrag kann in den neuen Haushalt eingeplant werden.
- Es liegen 2 Bauanträge für die Fläche hinter dem Schwimmbad vor.
- Umbau Schulgebäude zum „Mehrgenerationenhaus“
* das Gebäude soll in 2 Bereiche aufgeteilt werden
unterer Bereich: Nutzung durch Schule und Hort (Kinder)
oberer Bereich: Nutzung durch Gemeinde
* Kosten des Projekts und Planungsleistungen sollen durch einen Architektenwettbewerb
ermittelt werden
* Kosten (Planung) müssen in den Haushalt eingestellt werden
* Treffen zwischen Mitarbeitern von Baukonzept, Frau Kurzhals, Frau Kaßner,
Frau Maron fand statt, zwecks Besprechung wie die Raumaufteilung für Schule/ Hort
erfolgen könnte
* Frau Ellgoth und Frau Kmietzyk (Stadtverwaltung) haben bereits mit STALU telefoniert
* der Fördermittelantrag wird im August verschickt
* Gemeindevertreter müssen die Raumaufteilung im Gemeindeteil festlegen
* die gesamte Baumaßnahme soll auf 2 Jahre aufgeteilt werden, ca. ab 2022, da der reguläre
Schulbetrieb weitergehen muss
- Feuerwehrbedarfsplanung der Gemeinden
* die Feuerwehr Burow/ Weltzin bekommt zwei neue Fahrzeuge
* die baulichen Gegebenheiten an das Burower FFW-Gebäude entsprechen nicht mehr dem
geforderten Standard
* Beratung mit Frau Kurzhals, Frau Ellgoth, Frau Bilinski, Herrn Mielke und
Herrn Steffen Reinhardt fand statt, ob neu gebaut werden soll oder ob Veränderungen am
Gebäude ausgeführt werden können
* am 14.07.2020 war ein Vor-Ort-Termin;
das FFW-Haus wurde begutachtet und es wurde geprüft, was gemacht werden kann;
es wurde befürwortet, dass es sinnvoll ist, ein neues Gebäude zu bauen
* es soll ein Fördermittelantrag gestellt und auch die politische Ebene genutzt werden, um
Geld zu erhalten
* am 16.07.2020 sind Frau Kurzhals, Mitglieder der Gemeindevertretung und der
Feuerwehr nach Abtshagen gefahren, um sich das dort neu gebaute Feuerwehrgebäude
anzusehen; sich über entstehende Kosten zu informieren
- Im Zusammenhang Weltzin, Kurvenbereich/ Abfahrt Hähnchenmastanlage soll auch
der Abschnitt von Fam. J. Radünz bis Wichmann gemacht werden;
eventuell soll vorm Jugendklub Weltzin noch gepflastert werden;
in der Feldstraße in Burow bei Fam. A. Lüdke müssen die Pflastersteine neu verlegt
werden.