05.10.2023 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Maike Borchardt und Frau Laura Schmuggerow bieten in der Turnhalle montags jeweils für 1 h Eltern-Kind-Turnen an, welches sehr gut angenommen wird. Sie möchten dies über die Monate Oktober – April anbieten. Die Kinder sind im Alter von 2 bis 5 Jahren. Frau Maike fragt in der Gemeindevertretung an, ob die Möglichkeit einer kostenlosen Nutzung für die Kinder besteht. Die anwesenden Gemeindevertreter stimmen der kostenlosen Nutzung zu und die Verwaltung möchte dafür die Nutzungsvereinbarung erstellen.

Auftrag an die Verwaltung

 

Familie Kramat möchte von der Gemeinde und von Herrn Meißner (Fa. Planungsbüro Baukonzept) wissen, wo im neuen B-Plan im Park die neue Abwasserleitung langläuft und wer die Kosten dafür trägt. Sie befürchten, dass die Leitung über ihr Grundstück verläuft, Herr Meißner erklärt und zeigt ihnen anhand des Planes den Verlauf der Leitung (verläuft nicht auf dem Grundstück der Familie Kramat) und Frau Kurzhals sagt, dass die Kosten wohl die Gemeinde übernehmen wird. Herr Kramat merkt an, dass die Familie nicht ausreichend über Termine informiert wird, die in diesem Zusammenhang stehen. Dies bedauern die Bürgermeisterin und Herr Meißner und versprechen Besserung. Aber es gab zuletzt keine Termine.

 

Die Bürgermeisterin erzählt, dass im Dorfgemeinschaftshaus Weltzin sich die Rentner zum Kaffee getroffen haben und dies nun 1-mal im Monat wiederholen möchten. Sie möchte nun fragen, wie die Gemeindevertreter zwecks Nutzungsentgelt dazu stehen. Sollen sie dafür bezahlen oder soll es kostenfrei ermöglicht werden. Frau Schmöckel befürwortet das Anliegen (kostenlose Nutzung) der Rentner und die anderen anwesenden Gemeindevertreter stimmen dem ebenfalls zu.