02.05.2023 - 9 Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

-          Herr Marquadt teilt mit, dass der letzte Bauausschuss am 30.09.2020 stattfand und die dort besprochenen Themen bis zum heutigen Tage nicht abgearbeitet wurden

-          Auftrag an die Verwaltung: Herr Mann möchte bitte die Brücke über dem Goldbach in Mühlenhagen erneut prüfen / einen Sachverständigen beauftragen, der die Prüfung durchführt (der Zustand Brücke wurde bereits in den vergangenen Jahren bemängelt)

-          Auftrag an die Verwaltung: Kontrolle der 2 Regeneinläufe in Weltzin (Höhe Baumann und Höhe Maik Blöhmer) mit Herrn Pach und Herrn Marquard sowie dem Gemeindearbeiter. Es soll geprüft werden, ob die Reparaturarbeiten von einem Fachbetrieb durchgeführt werden müssen oder vom Gemeindearbeiter.

-          Herr Mielke berichtet über den aktuellen Stand des Löschwasserkissen für die Gemeinde Weltzin   

-          Der Schaukasten in Weltzin muss erneuert werden, teilt Herr Marquard mit.

Frau Kurzhals erklärt in diesem Zusammenhang, dass der neue Schaukasten schon angeschafft wurde und bereits an dem Feuerwehrgebäude hängt.

Der Schaukasten soll aber nicht nur von der Feuerwehr alleine genutzt werden, sondern auch von der Gemeinde. Dies muss noch mal geklärt werden.

-          Herr Marquard fragt über den Stand der Pflege des Kriegsdenkmals in Weltzin auf dem Friedhof nach. Auftrag an die Verwaltung: Frau Anja Schmidt möchte bitte Frau Kurzhals kontaktieren und Ihr die Antwort vom Anschreiben an die Kriegsdenkmalpflege mitteilen.

-          Herr Ralf Pach fragt über den Stand der Baumaßnahme „Jugendclub“ Weltzin nach. Frau Kurzhals teilt mit, dass zwecks Fördermittel noch keine Rückmeldung vorliegt.

-          Auftrag an die Verwaltung: Herr Mann möchte bitte wieder eine Gemeindestraßenbefahrung in Burow / Weltzin / Mühlenhagen durchführen und nach Straßenschäden untersuchen, diese kennzeichnen und die Schäden beseitigen lassen

-          Herr Mielke fragt nach, wie der Stand des Anbaus des Gerätehauses der Feuerwehr in der Gemeinde Burow ist. Dort konnte Frau Kurzhals noch keine Aussage treffen, da es noch keine Fördermaßnahme gibt. Frau Kurzhalls möchte diesbezüglich noch mal Kontakt mit dem Landtagsabgeordneten Herrn Marc Reinhard aufnehmen. Anbei soll noch über das Amt geprüft werden, ob Fördermittel durch Sonderbedarfszuweisung in Anspruch genommen werden können. Alle Gemeindevertreter stimmten einem Anbau an das Feuerwehrgerätehaus in Burow  für einen neuen LKW zu (der 2025 geliefert werden soll) Auftrag an die Verwaltung: Prüfung Antrag Sonderbedarfszuweisung Anbau Halle FFW Burow / Weltzin Standort Burow.