18.03.2021 - 6 Bericht und Mitteilungen der Bürgermeisterin üb...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Burow
- Datum:
- Do., 18.03.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Kurzhals teilt mit:
- Der Naturerlebnispark Mühlenhagen wurde verkauft, Notar Termin und eine entsprechende
Übergabestunde mit Vertretern der Presse sowie Politik, Landkreis, Behörden und
Gemeindevertreter wurde abgehalten.
- Der Zaun Bau / Erneuerung am Sportplatz in Burow geht weiter voran. Es werden noch
5 Bänke nachträglich hinzugefügt.
- 4 weitere Bänke kommen auf den Friedhof in Burow.
- Familie Rienitz spendet die neuen Fenster in der Trauerhalle in Burow und Fa. Roloff baut
diese ein. Der Parkplatz am Friedhof sowie der restliche Gehweg auf dem Friedhof,
werden durch die Gemeindearbeiter vorbereitet und zu Ende gebaut. Die anliegenden
Bäume bekommen einen Pflegeschnitt.
- Die GKU wird zeitnah eine neue Wasserleitung von der Neuen Dorfstraße am Sportplatz
entlang (auf dem Grünstreifen) über den Schwarzplatz zur Gartensparte verlegen. (alte
Leitung ist defekt)
- Die Bauarbeiten in der Gartenstraße gehen weiter. Es findet jeden Freitag eine
Baubesprechung in der FFW Burow statt.
- Das Planungsbüro Baukonzept hat den Zuschlag für die Planung der Abrissarbeiten der
alten Schule bekommen. Der Abriss soll in den Sommerferien 2021 erfolgen. Im Vorab soll
das Inventar geprüft werden, ob noch was zu gebrauchen oder zu veräußern wäre. Die
Abrissarbeiten werden durch die Verwaltung ausgeschrieben.
- In dem Zusammenhang spricht Herr Mielke die fehlenden Lagerräume an, die durch den
Abriss der Schule benötigt werden. (Vorschlag: Seecontainer kaufen)
Auftrag an die Verwaltung: Bauamt soll bitte recherchieren was 2 Seecontainer kosten.
- Die 2 Gemeindearbeiter sollen zukünftig im Gemeindegebiet regelmäßig Müll sammeln, die
Regeneinläufe säubern.
- Das Ordnungsamt Altentreptow teilte mit, das Herr Wojaczyk im Gemeindegebiet
unterwegs war, um illegale Abfallablagerungen aufzunehmen und gegebenenfalls die
Entsorgung zu veranlassen.
- Die Gemeindearbeiter haben das Schwimmbad aufgeräumt und bereits Mülleimer dort
Abgebaut, um diese in Burow (Spielplatz / Bushaltestelle Dorfmitte und Rötsoll) sowie in
Weltzin anzubringen.
- Der Weg an der Kita, vorbei Richtung Wiesengrund, soll durch Arnold Baum mit einem
Bagger vorbereitet werden und Herr Kurzhals stellt sich zur Verfügung und bringt das
nötige Fräsgut dort hin.
- Die Parkplätze in der Feldstraße neben der Kita, am Friedhof in Burow sowie am
Gemeindehaus in Weltzin sollen mit dem vorhandenen Fräsgut erneuert werden.
- Das Unternehmen Koch hat den Vorschlag unterbreitet, in der Gartenstraße Asphalt
anstelle von Pflaster zu verbauen. Dies würde für die Gemeinde eine Ersparnis von ca.
4500 € ergeben.
Abstimmung der Gemeindevertreter: 5 Ja Stimmen und 2 Nein Stimmen
Asphalt soll verbaut werden und keine Pflastersteine
Die Kreuzung Gartenstraße, Feldstraße bis hin zur Kita soll aber gepflastert werden!!!
Auftrag an die Verwaltung!