Beschlussvorlage - 29/BV/009/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Zusammenschluss aller amtsangehörigen Schulträger für die Beantragung von Fördermitteln nach dem Digi- Pakt
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich Bau, Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Claudia Ellgoth
- Beteiligt:
- Fachbereich Zentrale Verwaltung und Finanzen
- Einreicher:
- Ellgoth, Claudia
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Burow
|
Entscheidung
|
|
|
04.02.2020
|
Sachverhalt
Sach- und Rechtslage:
Die Bundesregierung und die Landesregierungen der Bundesrepublik Deutschland haben den sogenannten Digitalpakt geschlossen.
Dadurch soll in allen Schulen die Möglichkeit der digitalen Bildung ermöglicht werden.
Auf einer Informationsveranstaltung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur M- V wurde der Zusammenschluss von Schulträgern für die Beantragung von Fördermitteln empfohlen.
Eine Richtlinie bzw. ein Handlungsleitfaden existiert momentan noch nicht, um aber schnellstmöglich handlungsfähig sein zu können, sollte der Beschluss zum Zusammenschluss der Schulträger im Amtsgebiet gefasst werden.
Bisher ist folgende einmalige Finanzierung vorgesehen:
- Grundschulen: Sockelbetrag von 40.000,00 €,
- Regionale Schulen/ Gymnasien: Sockelbetrag von 50.000,00 €,
- hinzu kommt eine schülerbezogene Zuwendung auf der Grundlage der Statistik des Schuljahres 2017/ 2018 in Höhe von 340,00 €/ Schüler.
Durch den Zusammenschluss der Schulträger auf Amtsebene könnte man finanzielle Mittel auch verschieben.
Schule | Schulträger |
Grundschule Burow | Gemeinde Burow
|
Grundschule „Am Klosterberg“ | Stadt Altentreptow
|
Regionale Schule mit Grundschule Tützpatz | Gemeinden des ehemaligen Amtes Kastorfer See |
Gymnasium mit Regionaler Schule Altentreptow (KGS) | Stadt Altentreptow |
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung beschließt, mit den anderen beiden Schulträgern im Amt (Amt mit den Gemeinden des ehemaligen Amtes Kastorfer See für die Regionale Schule mit Grundschule Tützpatz und Stadt Altentreptow mit der Grundschule „Am Klosterberg“ und dem Gymnasium mit Regionaler Schule (KGS)) einen Verbund in Bezug auf die Umsetzung des Digi- Paktes zu bilden.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
