Beschlussvorlage - 37/BV/233/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

1. Sach- und Rechtslage:

Bei dem jetzigen Kreditvertrag mit der Sparkasse läuft per 30.12.2018 die Zinsbindungsfrist aus. Bei diesem Kredit handelt es sich um einen Sanierungskredit für die gemeindeeigenen Wohnungen aus dem Jahr 1995.

Die Restschuld per 30.12.2018 beträgt 448.230,72 €. Gegenwärtig zahlt die Gemeinde

1,27 v. H. Zinsen und 2,00 v. H. Tilgung. Die jährliche Belastung liegt bei 16.341,56 €.

Es wurden 3 Banken angeschrieben, die ihre Angebote bis zum 16.10.2018 um 13:00 Uhr unterbreiten sollen.

Folgende Varianten wurden abgefragt:

Zinsbindung 5 bzw. 10 Jahre und Tilgung 2 v.H. bzw. 3 v.H., sowie eine vierteljährliche Zahlungsweise.

Die aktuellen Angebote werden zur Gemeindevertretersitzung vorgelegt.

Reduzieren

Beschlussvorschlag

2. Beschlussvorschlag:

Die Gemeindevertretung beschließt die Kreditaufnahme zu Zwecken der Umschuldung des Kredites in Höhe von 448.230,72 € mit einer Laufzeit von                             Jahren und einer Tilgung von                             v. H. bei der                                                                       .

Loading...