Beschlussvorlage - 01/BV/912/2024
Grunddaten
- Betreff:
-
Bebauungsplan Nr. 27 der Stadt Altentreptow
„Wohnquartier an der Meldorfer Straße“
hier: Beschluss über die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachgebiet Bau Gebäude Liegenschaften
- Bearbeiter:
- Hendrikje Kmietzyk
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt der Stadtvertretung Altentreptow
|
Vorberatung
|
|
|
29.04.2024
| |||
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss der Stadtvertretung
|
Vorberatung
|
|
|
21.05.2024
| |||
●
Gestoppt
|
|
Stadtvertretung Altentreptow
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Die Stadtvertretung der Stadt Altentreptow hat am 17.10.2023 für den Geltungsbereich westlich der Meldorfer Straße und südlich des Trostfelder Weges die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 27 „Wohnquartier an der Meldorfer Straße“ der Stadt Altentreptow gefasst. Der Geltungsbereich mit einer Größe von rund 4 ha umfasst die Flurstücke 1, 2 (tlw.) und 5/ 234 der Flur 1 in der Gemarkung Thalberg.
Planungsziel der Stadt Altentreptow war die Festsetzung eines Allgemeinen Wohngebietes gemäß § 4 BauNVO.
Die nach § 3 Abs. 1 BauGB erforderliche frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit wurde nach den Regeln des Baugesetzbuches durch die Verwaltung durchgeführt. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wurden schriftlich gemäß § 4 Abs. 1 BauGB ebenfalls durch einen beauftragten Dritten beteiligt.
Aufgrund der im Rahmen der Beteiligung vorgetragenen abwägungserheblichen Belange zum Immissionsschutz sieht die Stadt Altentreptow von einer Fortführung des Aufstellungsverfahrens ab.
Beschlussvorschlag
1. Die Stadtvertretung der Stadt Altentreptow beschließt die Aufhebung des Beschlusses vom 17.10.2023 (01/BV/802/2023) zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 27 „Wohnquartier an der Meldorfer Straße“
2. Der Beschluss zur Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 27 „Wohnquartier an der Meldorfer Straße“ ist ortsüblich bekannt zu machen.
Finanz. Auswirkung
im lfd. Haushaltsjahr: |
|
|
in Folgejahren: |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nein |
|
|
|
|
nein |
|
ja |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x |
ja |
|
|
|
|
einmalig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jährlich wiederkehrend |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzielle Mittel stehen: |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
stehen zur Verfügung unter |
|
|
stehen nicht zur Verfügung |
||||
|
|
511000.56250000 |
|
|
|
|
|
||
|
Produktsachkonto: |
|
|
|
Deckungsvorschlag: Produktsachkonto: |
|
|||
|
|
|
|
||||||
|
Bezeichnung: |
|
|
|
Bezeichnung: |
|
|
||
|
|
|
|
||||||
|
|
|
Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haushaltsmittel: |
415.000 € |
Haushaltsmittel: |
|
|
|||||
|
35.000 € |
|
|
||||||
Soll gesamt: |
Soll gesamt: |
|
|||||||
Maßnahmesumme: |
|
Maßnahmesumme: |
|
||||||
noch verfügbar: |
380.000 € |
noch verfügbar: |
|
|
|||||
Erläuterungen: Die Maßnahmensumme kann noch nicht beziffert werden, da hier erst eine Rechnungslegung erfolgen muss. |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,2 MB
|
