Beschlussvorlage - 24/BV/286/2024
Grunddaten
- Betreff:
-
Kostenrichtlinie - Anpassung der Gebühren nach GewKost-MV
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachgebiet Bürgerbüro Soziales
- Bearbeiter:
- Lars Grunow
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel
|
Entscheidung
|
|
|
29.01.2024
|
Sachverhalt
Die Kostenrichtlinie für Amtshandlungen auf dem Gebiet des Gewerbes für den Amtsbereich des Amtes Treptower Tollensewinkel auf Grundlage der Kostenverordnung für Amtshandlungen auf dem Gebiet des Gewerbes (Gewerbekostenverordnung – GewKostVO M-V) vom 01. September 2023 (GS Mecklenburg-Vorpommern Gl. Nr. 2013-1-167) soll in Kraft treten und gleichzeitig tritt die Kostenverordnung des Amtes Treptower Tollensewinkel vom 09. Januar 2012 außer Kraft.
Für Amtshandlungen beim Vollzug der Gewerbeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Februar 1999 (BGBl. I S. 202), die zuletzt durch Artikel 21 des Gesetzes vom 19. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2606, 2630) geändert worden ist, und des Gaststättengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. November 1998 (BGBl. I S. 3418), das zuletzt durch Artikel 14 des Gesetzes vom 10. März 2017 (BGBl. I S. 420, 422) geändert worden ist, werden Gebühren erhoben. Die gebührenpflichtigen Tatbestände und die Höhe der Gebühren ergeben sich aus der Anlage zu dieser Kostenrichtlinie.
Beschlussvorschlag
Der Amtsausschluss beschließt die Kostenrichtlinie für Amtshandlungen auf dem Gebiet des Gewerbes für den Amtsbereich des Amtes Treptower Tollensewinkel auf Grundlage der Kostenverordnung für Amtshandlungen auf dem Gebiet des Gewerbes (Gewerbekostenverordnung – GewKostVO M-V) vom 01. September 2023 (GS Mecklenburg-Vorpommern Gl. Nr. 2013-1-167) und gleichzeitig die Außerkraftsetzung der Kostenverordnung des Amtes Treptower Tollensewinkel vom 09. Januar 2012.
Finanz. Auswirkung
im lfd. Haushaltsjahr: |
|
|
in Folgejahren: |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nein |
|
|
|
|
nein |
|
ja |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ja |
|
|
|
|
einmalig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jährlich wiederkehrend |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzielle Mittel stehen: |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
stehen zur Verfügung unter |
|
|
stehen nicht zur Verfügung |
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
Produktsachkonto: |
|
|
|
Deckungsvorschlag: Produktsachkonto: |
|
|||
|
|
|
|
||||||
|
Bezeichnung: |
|
|
|
Bezeichnung: |
|
|
||
|
|
|
|
||||||
|
|
|
Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haushaltsmittel: |
|
Haushaltsmittel: |
|
|
|||||
|
|
|
|
||||||
Soll gesamt: |
Soll gesamt: |
|
|||||||
Maßnahmesumme: |
|
Maßnahmesumme: |
|
||||||
noch verfügbar: |
|
noch verfügbar: |
|
|
|||||
Erläuterungen:
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
33,7 kB
|
