Beschlussvorlage - 01/BV/785/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Deckung der überplanmäßigen Aufwendung/Auszahlung -
Planungsleistungen für das Radwegekonzept
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich Bau, Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Stefanie Bade
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Finanzausschuss der Stadtvertretung
|
Vorberatung
|
|
|
06.09.2023
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadtvertretung
|
Entscheidung
|
|
|
25.09.2023
|
Sachverhalt
Im Haushaltsjahr 2023 wurde für die Erstellung des Radwegekonzeptes Mittel in Höhe von 10.000 € eingestellt.
Nach Ausschreibung der Planungsleistungen wurde das Ingenieurbüro mit dem wirtschaftlichsten Angebot beauftragt.
Finanzielle Mittel standen dafür nicht in ausreichender Höhe zur Verfügung.
Die Deckung der überplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen erfolgt aus folgenden Produktsachkonten:
5.1.1.00.56250000 - 4.218,88 € Sachverst., Gerichts- u.ä.Aufwendungen (Planungsleistungen f. B- u. F-Pläne)
5.1.1.02.52490000 - 5.000,00 € Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen und Verbrauchsmittel
5.7.5.00.56360000 - 5.000,00 € Öffentlichkeitsarbeit
Gemäß § 5 Abs. 6 der Hauptsatzung der Stadt Altentreptow ist für die Entscheidung von überplanmäßigen Auszahlungen bis zu 50.000 € der Hauptausschuss zuständig.
Die Personen die dem Mitwirkungsverbot gemäß § 24 KV-MV unterliegen, haben dies eigenverantwortlich anzuzeigen.
Beschlussvorschlag
Der Hauptausschuss der Stadt Altentreptow beschließt die überplanmäßigen Aufwendungen/ Auszahlungen für die Erstellung des Radwegekonzeptes in Höhe von 14.300 € aus folgenden Produktsachkonten zu finanzieren.
5.1.1.00.56250000 - 4.300,00 € Sachverst., Gerichts- u.ä.Aufwendungen (Planungsleistungen f. B- u. F-Pläne)
5.1.1.02.52490000 - 5.000,00 € Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen und Verbrauchsmittel
5.7.5.00.56360000 - 5.000,00 € Öffentlichkeitsarbeit
Finanz. Auswirkung
im lfd. Haushaltsjahr: |
|
|
in Folgejahren: |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nein |
|
|
|
|
nein |
|
ja |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x |
ja |
|
|
|
|
einmalig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jährlich wiederkehrend |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzielle Mittel stehen: |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x |
stehen zur Verfügung unter |
|
x |
stehen nicht zur Verfügung |
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
Produktsachkonto: |
|
|
|
Deckungsvorschlag: Produktsachkonto: |
|
|||
|
5.5.4.04.56250000 |
|
|
||||||
|
Bezeichnung: |
|
|
|
Bezeichnung: |
|
|
||
|
Sachverst., Gerichts- u.ä.Aufw |
|
|
||||||
|
|
|
Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haushaltsmittel: |
11.250 € |
Haushaltsmittel: |
|
|
|||||
|
|
|
|
||||||
Soll gesamt: |
Soll gesamt: |
|
|||||||
Maßnahmesumme: |
24.218,88 € |
Maßnahmesumme: |
|
||||||
noch verfügbar: |
|
noch verfügbar: |
|
|
|||||
Erläuterungen: 5.1.1.00.56250000 - 4.218,88 € 5.1.1.02.52490000 - 5.000,00 € 5.7.5.00.56360000 - 5.000,00 € 5.5.4.04.56250000 -10.000,00 € 24.218,88 €
Diese Kosten sind amtsumlagefähig.
|
