Beschlussvorlage - 24/BV/258/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Neufassung Bewertungs- und Bilanzierungsrichtlinie des Amtes Treptower Tollensewinkel hier: Festwertverfahren Wald
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich Zentrale Verwaltung und Finanzen
- Bearbeiter:
- Silvana Knebler
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel
|
Entscheidung
|
|
|
12.09.2023
|
Sachverhalt
Mit der Umstellung von der kameralistischen auf die doppische Buchführung und der damit
verbundenen Erstellung einer Eröffnungsbilanz hat das Amt Treptower Tollensewinkel am 13.12.2011 Richtlinie zur Bewertung des kommunalen Vermögens und der kommunalen Verbindlichkeiten für das Amt Treptower Tollensewinkel und die amtsangehörigen Gemeinden (Bewertungsrichtlinie) beschlossen.
Die Bilanzierungs- und Bewertungsrichtlinie wurde letztmalig am 05.07.2018 durch Beschluss des Amtsausschusses an die geänderten gesetzlichen Regelungen angepasst.
Für die Bewertung von planmäßig bewirtschafteten Waldbeständen wird in der vorliegenden Überarbeitung die Regelung Punkt 4 Abs. 5: „Pflanzen, Bäume, Alleen“ neu gefasst:
Die alte Regelung:
„ (5) Zur Bewertung mehrjähriger Baumkulturen ist auf die Regelungen im BMF-Schreiben vom 10.08.2006 zurückzugreifen.”
wird durch die neue Regelung, wie folgt ersetzt:
„(5) Für planmäßig bewirtschaftete Waldbestände wird ein Festwert gebildet. Die Berechnung erfolgt auf der Grundlage EUR/Festmeter (€/fm).“
Die Bilanzierungs- und Bewertungsrichtlinie wird rückwirkend zum 01.01.2022 beschlossen, damit die Änderung bei der Erarbeitung der Jahresabschlüsse 2022 angewendet werden kann.
Für die Neufassung der Bewertungs- und Bilanzierungsrichtlinie ist der Amtsausschuss gemäß § 134 Abs. 2 KV M-V zuständig.
Die Personen, die dem Mitwirkungsverbot nach § 24 KV M-V unterliegen, haben dies eigenverantwortlich anzuzeigen.
Finanz. Auswirkung
im lfd. Haushaltsjahr: |
|
|
in Folgejahren: |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x |
nein |
|
|
|
x |
nein |
|
ja |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ja |
|
|
|
|
einmalig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jährlich wiederkehrend |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzielle Mittel stehen: |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
stehen zur Verfügung unter |
|
|
stehen nicht zur Verfügung |
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
Produktsachkonto: |
|
|
|
Deckungsvorschlag: Produktsachkonto: |
|
|||
|
|
|
|
||||||
|
Bezeichnung: |
|
|
|
Bezeichnung: |
|
|
||
|
|
|
|
||||||
|
|
|
Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haushaltsmittel: |
|
Haushaltsmittel: |
|
|
|||||
|
|
|
|
||||||
Soll gesamt: |
Soll gesamt: |
|
|||||||
Maßnahmesumme: |
|
Maßnahmesumme: |
|
||||||
noch verfügbar: |
|
noch verfügbar: |
|
|
|||||
Erläuterungen:
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
290,8 kB
|
