Beschlussvorlage - 29/BV/206/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über die Ausschüttung der Kapitalerträge der Photovoltaikanlage Weltzin
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich Zentrale Verwaltung und Finanzen
- Bearbeiter:
- Cindy Hensel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Burow
|
Entscheidung
|
|
|
20.06.2023
|
Sachverhalt
Gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 10b EStG gehört der Gewinn eines nicht von der Körperschaftsteuer befreiten Betriebes gewerblicher Art, der nicht den Rücklagen zugeführt wird, zu den Einkünften aus Kapitalvermögen. Dieser gilt als ausgeschüttet, da er im Produkt 5.7.1.00 des Haushaltes der Gemeinde gegliedert ist. Als ausschüttbarer Gewinn gilt der steuerrechtliche Jahresüberschuss vermindert um den Bestand des Einlagekontos gemäß § 27 Abs. 1-7 KStG.
Der Betrieb gewerblicher Art Photovoltaikanlage Weltzin erzielte im Wirtschaftsjahr 2022 einen Jahresüberschuss in Höhe von 102.487,41 €. Der Bestand des steuerlichen Einlagekontos (Verlustvortrag) betrug 0,00 € und der Gewinn (Kapitalertrag) somit ebenfalls 102.487,41 €. Die darauf entfallende Kapitalertragsteuer i.H.v. 15.373,11 € sowie der Solidaritätszuschlag i.H.v. 845,52 € sind an das Finanzamt zu zahlen.
Die Personen, die nach § 24 KV M-V dem Mitwirkungsverbot unterliegen, haben dies eigenverantwortlich anzuzeigen.
Finanz. Auswirkung
im lfd. Haushaltsjahr: |
2023 |
|
in Folgejahren: |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nein |
|
|
|
x |
nein |
|
ja |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x |
ja |
|
|
|
|
einmalig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jährlich wiederkehrend |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzielle Mittel stehen: |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x |
planmäßig zur Verfügung unter : |
|
x |
nicht zur Verfügung |
||||
|
|
|
|
|
|
|
(Deckungsvorschlag) |
||
|
Produktsachkonto: |
|
|
|
Produktsachkonto: |
|
|||
|
29/5.7.1.00.56720000 |
|
|
||||||
|
Bezeichnung: |
|
|
|
Bezeichnung: |
|
|
||
|
Wirtschaftsförderung-Photovoltaikanlage/ Körperschaftsteuer
|
|
|
||||||
|
|
|
Deckungsmittel stehen nicht zur |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
Verfügung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haushaltsmittel: |
6.110,00 € |
Haushaltsmittel: |
|
|
|||||
bisher angeordnete |
3.489,92 € |
bisher angeordnete |
|
||||||
Mittel: |
Mittel: |
|
|||||||
Maßnahmesumme: |
16.218,63 €
|
Maßnahmesumme: |
|
||||||
noch verfügbar: |
-13.598,55 € |
noch verfügbar: |
|
|
|||||
Erläuterungen: Die überplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen sollen durch Minderaufwendugen/-auszahlungen bei der Unterhaltung der Photovoltaikanlage bzw. durch überplanmäßige Erträge/Einzahlungen für die Photovoltaikanlage gedeckt werden. |
