Beschlussvorlage - 24/BV/231/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Feststellung des Jahresabschlusses des Amtes Treptower Tollensewinkel für das Haushaltsjahr 2021
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachgebiet Finanzen
- Bearbeiter:
- Ivonne Lieckfeldt
- Einreicher:
- Frau Knebler
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel
|
Vorberatung
|
|
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Amtsausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel
|
Entscheidung
|
|
|
12.09.2023
|
Sachverhalt
Nach § 144 KV M-V gelten für die Hauswirtschaft des Amtes die Bestimmungen über die Hauswirtschaft der Gemeinde entsprechend. Demzufolge hat das Amt nach § 60 Abs. 1 KV M-V für den Schluss eines jeden Haushaltsjahres einen Jahresabschluss zu erstellen, der unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gemeinde zu vermitteln hat.
Der Jahresabschluss 2021 wurde von der NKHR Beratung, Herrn Necke, geprüft. Der Bestätigungsvermerk wurde uneingeschränkt erteilt. Der Rechnungsprüfungsausschuss vom Amt Treptower Tollensewinkel hat in seiner Beratung am 06.06.2023 die Beschlussfassung empfohlen.
Für den Jahresabschluss 2021 des Amtes Treptower Tollensewinkel wurden folgende Werte festgestellt:
|
Ergebnisrechnung |
in EUR |
Zeile 20 |
Jahresergebnis vor Veränderung der Rücklagen |
233.763,46 |
Zeile 21 |
Einstellung in die Kapitalrücklage |
0,00 |
Zeile 22 |
Entnahme aus der Kapitalrücklage |
0,00 |
Zeile 23 |
Einstellung in die Rücklage für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich |
0,00 |
Zeile 24 |
Entnahme aus der Rücklage für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich |
0,00 |
Zeile 25 |
Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag zum 31.12. |
233.763,46 |
Zeile 26 |
Vortrag aus Vorjahren |
1.211.498.82 |
Zeile 27 |
Jahresergebnis einschließlich Ergebnisvortrag aus Vorjahren |
1.445.262,28 |
|
Ausgleich der Ergebnisrechnung gem. § 16 Abs. 2 Nr. 1 GemHVO-Doppik M-V |
JA |
Spalte 8 |
Übertragene Haushaltsermächtigungen |
0,00 |
|
|
|
|
Bilanz |
|
Passiva 1 |
Stand Eigenkapital zum 31.12. |
1.005.593,05 |
Das Jahresergebnis beträgt 233.763,46 €. Das Ergebnis fällt um 149.963,46 € besser aus als geplant. Dies ist hauptsächlich zurückzuführen, auf eine höhere Kostenerstattung aus der Abrechnung der Verwaltungskosten mit der Stadt Altentreptow. Außerdem durch Einsparungen bei den Sach- und Dienstleistungen sowie beim Personalaufwand. Das Eigenkapital erhöhte sich um den Jahresüberschuss von 771.829,59 € auf 1.005.593,05 €. Das Amt ist nicht überschuldet. Die Bilanzsumme beträgt 1.351.697,45 €.
|
Finanzrechnung |
in EUR |
Zeile 18 |
Jahresbezogener Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen vor planmäßiger Tilgung |
172.138,05 |
Zeile 32 |
Planmäßige Tilgung |
104.114,60 |
Zeile 37 |
Jahresbezogener Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen |
68.023,45 |
Zeile 38 |
Vortrag aus Vorjahren |
336.693,01 |
Zeile 39 |
Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen einschließlich Vorträge aus Vorjahren |
404.716,46 |
|
Ausgleich der Finanzrechnung gem. § 16 Abs. 2 Nr. 2 GemHVO-Doppik M-V |
JA |
Spalte 8 |
Übertragene Haushaltsermächtigungen |
0,00 |
|
|
|
|
Bilanz |
|
Aktiva 2.2.6.1 |
Stand der liquiden Mittel zum 31.12. des Haushaltsvorjahres |
333.479,74 |
|
Veränderung der liquiden Mittel |
-20.695,00 |
|
Stand liquider Mittel zum 31.12. des Haushaltsjahres |
312.784,74 |
Passiva 4.2.1 4.10.2 |
Stand der Investitionskredite (Restschuld) per 31.12. des Haushaltsjahres LFI |
25.599,02
77.536,94 |
Die laufenden Einzahlungen abzüglich der laufenden Auszahlungen ergeben ein positives Ergebnis von 172.138,05 €. Davon werden die Investitionskredite mit 104.114,60 € getilgt. Einschließlich der Vorträge aus den Vorjahren verbleibt insgesamt ein positives Ergebnis von 404.716,46 €. Damit ist der Haushaltsausgleich in der Finanzrechnung erreicht.
Die liquiden Mittel verringerten sich um 20.695,00 € auf insgesamt 312.784,74 €. Aus den Kreditaufnahmen für Investitionen besteht insgesamt noch eine Restschuld von 103.135,96 €.
In der Anlagenbuchhaltung sind als Zugänge folgende Werte bilanziert worden:
Pos. 1.2.8 Kauf einer Waschmaschine und eines Trockners für die Reinigung der Einsatzkleidung der Freiwilligen Feuerwehren im Amt, ein Klassensatz Möbel
Pos. 1.2.10 Anlagen im Bau: Sanierung Amtsschule Planungsleistungen
Es wurden keine Ermächtigungen ins Folgejahr übertragen.
Beschlussvorschlag
Der Amtsausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel beschließt gem. § 144 KV M-V i. V. m. § 60 Abs. 5 Satz 1 der Kommunalverfassung M-V die Feststellung des Jahresabschlusses 2021 des Amtes Treptower Tollensewinkel mit den darin enthaltenen über- und außerplanmäßigen Erträgen, Aufwendungen, Einzahlungen und Auszahlungen.
Finanz. Auswirkung
im lfd. Haushaltsjahr: |
|
|
in Folgejahren: |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nein |
|
|
|
|
nein |
|
ja |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ja |
|
|
|
|
einmalig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jährlich wiederkehrend |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzielle Mittel stehen: |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
planmäßig zur Verfügung unter : |
|
|
nicht zur Verfügung |
||||
|
|
|
|
|
|
|
(Deckungsvorschlag) |
||
|
Produktsachkonto: |
|
|
|
Produktsachkonto: |
|
|||
|
|
|
|
||||||
|
Bezeichnung: |
|
|
|
Bezeichnung: |
|
|
||
|
|
|
|
||||||
|
|
|
Deckungsmittel stehen nicht zur |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
Verfügung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haushaltsmittel: |
|
Haushaltsmittel: |
|
|
|||||
bisher angeordnete |
|
bisher angeordnete |
|
||||||
Mittel: |
Mittel: |
|
|||||||
Maßnahmesumme: |
|
Maßnahmesumme: |
|
||||||
noch verfügbar: |
|
noch verfügbar: |
|
|
|||||
Erläuterungen: |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
54,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
56,5 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
331,9 kB
|
