Beschlussvorlage - 40/BV/112/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Benutzer- und Entgeltordnung für den Gemeinderaum/ Feuerwehrraum des Feuerwehrgerätehauses in Pinnow
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachgebiet Bau Gebäude Liegenschaften
- Bearbeiter:
- Juliane Krohn
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Breesen
|
Entscheidung
|
|
|
09.03.2023
|
Sachverhalt
Gemäß § 1 Abs. 1 KAG M-V vom 12.04.2005, zuletzt geändert durch Artikel 2 des
Gesetzes vom 13. Juli 2021 (GVOBI. M-V S. 1162), sind die Gemeinden und
sonstige kommunale Körperschaften grundsätzlich befugt, die
Benutzungsbedingungen und das Benutzungsentgelt für ihre öffentlichen
Einrichtungen privatrechtlich auszugestalten.
Für den Gemeinde- und Feuerwehrraum gibt es keine Benutzungs- und Entgeltordnung mit entsprechender Kalkulation.
Die Gemeinde Breesen befindet sich in der Haushaltskonsolidierung. Als
Maßnahme wurde die Kalkulation und Änderung der Benutzungs- und
Entgeltordnung festgelegt (Maßnahme Nr. 07/2021). Daher ist eine Erstellung der
Benutzungs- und Entgeltordnung erforderlich.
Die Kalkulation hat ein Nutzungsentgelt in Höhe von 88,00 EUR pro Nutzung
ergeben. Unabhängig davon, kann die Gemeindevertretung eine geringere
Gebühr beschließen.
Die Gemeindevertretung hat gemäß § 22 Abs. 3 Ziffer 11 der
Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011, letzte berücksichtigte Änderung:
mehrfach geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23.07.2019 (GVOBl. M-V S.
467), die Festsetzung privatrechtlicher Entgelte zu beschließen. Die Personen, die
dem Mitwirkungsverbot gem. § 24 KV M-V unterliegen, haben dies
eigenverantwortlich anzuzeigen.
Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung Breesen beschließt die neue Benutzungs- und
Entgeltordnung mit den dazugehörigen neuen Entgelten in Höhe von 88,00 EUR pro Nutzung. Die Gemeinde setzt
damit die Maßnahme 07/2021 aus dem Haushaltssicherungskonzept um. Die
Benutzungs- und Entgeltordnung tritt somit am 01.04.2023 in Kraft.
Finanz. Auswirkung
im lfd. Haushaltsjahr: |
|
|
in Folgejahren: |
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
X |
nein |
|
|
|
|
nein |
X |
ja |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ja |
|
|
|
|
einmalig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
X |
jährlich wiederkehrend |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finanzielle Mittel stehen: |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
stehen zur Verfügung unter |
|
|
stehen nicht zur Verfügung |
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
Produktsachkonto: |
|
|
|
Deckungsvorschlag: Produktsachkonto: |
|
|||
|
1.2.6.01.432290000 |
|
|
||||||
|
Bezeichnung: |
|
|
|
Bezeichnung: |
|
|
||
|
Feuerwehr Pinnow
|
|
|
||||||
|
|
|
Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haushaltsmittel: |
|
Haushaltsmittel: |
|
|
|||||
|
|
|
|
||||||
Soll gesamt: |
Soll gesamt: |
|
|||||||
Maßnahmesumme: |
|
Maßnahmesumme: |
|
||||||
noch verfügbar: |
|
noch verfügbar: |
|
|
|||||
Erläuterungen: Mehreinnahmen in den nächsten Jahren
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
217,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
201 kB
|
