Beschlussvorlage - 29/BV/096/2021
Grunddaten
- Betreff:
- 
Beschluss der Gemeinde Burow über die Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung des Bürgermeisters vom 22.10.2021 zur Vergabe von Leistungen entsprechend VOB/ Demontage und Montage Sirene Gemeinde Burow 
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich Bau, Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Stefan Mann
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
●
Erledigt
 |  | Gemeindevertretung Burow | Entscheidung |  | 
|  | 13.01.2022 | 
Sachverhalt
siehe -Vorlage an die Bürgermeisterin der Gemeinde Burow vom 22.10.2021. Die Entscheidung des Bürgermeisters ist als Dringlichkeitsentscheidung gemäß § 39 Abs. 3 Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern zu werten. Die Eilentscheidung war
notwendig, um die Alarmierung im Brandfall zu gewährleisten.
Entsprechend § 6 der Hauptsatzung vom 04.02.2020 der Gemeinde Burow trifft der
Bürgermeister Entscheidungen nach § 22 Abs.4 KV M-V bei der Vergabe nach VOL/B bis zu einem Wert von 5.000,00 €. Darüber hinaus liegt die Entscheidung zur Vergabe bei der Gemeindevertretung. Bei äußerer Dringlichkeit kann der Bürgermeister nach § 39 der KV M-V entscheiden. Diese Entscheidung ist nach § 39 Abs.3 der Kommunalverfassung M-V nachträglich durch Beschluss der Gemeindevertretung zu bestätigen.
„Die Personen, die dem Mitwirkungsverbot gem. § 24 KV M-V unterliegen, haben dies eigenverantwortlich anzuzeigen.“
Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Burow genehmigt die Dringlichkeitsentscheidung der Bürgermeisterin vom 22.10.2021 gemäß § 39 Abs. 3 der Kommunalverfassung Mecklenburg -Vorpommern zur Vergabe von Leistungen nach VOB für die Demontage und Montage der Sirene in der Gemeinde Burow.
Finanz. Auswirkung
| im lfd. Haushaltsjahr: | 
 | 
 | in Folgejahren: | 
 | 
 | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | nein | 
 | 
 | 
 | 
 | nein | 
 | ja | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | ja | 
 | 
 | 
 | 
 | einmalig | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | jährlich wiederkehrend | ||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Finanzielle Mittel stehen: | |||||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | planmäßig zur Verfügung unter : | 
 | 
 | nicht zur Verfügung | ||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | (Deckungsvorschlag) | ||
| 
 | Produktsachkonto: | 
 | 
 | 
 | Produktsachkonto: | 
 | |||
| 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||
| 
 | Bezeichnung: | 
 | 
 | 
 | Bezeichnung: | 
 | 
 | ||
| 
 | 
 
 | 
 | 
 | ||||||
| 
 | 
 | 
 | Deckungsmittel stehen nicht zur | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Verfügung | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Haushaltsmittel: | 
 
 | Haushaltsmittel: | 
 | 
 | |||||
| bisher angeordnete | 
 | bisher angeordnete | 
 | ||||||
| Mittel: | Mittel: | 
 | |||||||
| Maßnahmesumme: | 
 
 | Maßnahmesumme: | 
 | ||||||
| noch verfügbar: | 
 
 | noch verfügbar: | 
 | 
 | |||||
| Erläuterungen: | |||||||||
