29.01.2024 - 7.1 LOI - Absichtserklärung zur interkommunalen Zus...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Komesker erklärt sich für befangen, verlässt den Raum und übergibt die Sitzungsleitung an Frau Kurzhals.

 

Frau Harnack von der ProjektPlan Energie & Umwelt GmbH erläutert das Projekt.

 

Herr Clasen merkt kritisch an, dass der Amtsausschuss kaum über die zukünftig ansässigen Firmen/Betriebe im Grünen Gewerbegebiet der Stadt Altentreptow entscheiden könne.

 

Frau Kurzhals sowie Frau Harnack betonen, dass mit dem Beschluss über das genannte Projekt nicht in das Hoheitsrecht der Stadt Altentreptow eingegriffen werden soll. Der Beschluss dient lediglich der interkommunalen Zusammenarbeit im Hinblick auf die Erarbeitung einer geförderten Machbarkeitsstudie. 

 

Herr H. Frese fragt, ob der erzeugte Wasserstoff ebenfalls zur Wärmeversorgung genutzt werden könnte.

 

Frau Harnack schätzt, dass ca. 30 % der gesamten Energie für Wärme genutzt werden könnte. Dies wird aber die Machbarkeitsstudie letztendlich aufzeigen.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Amtsausschuss des Amtes Treptower Tollensewinkel stimmt der Interkommunalen Zusammenarbeit (anliegende Absichtserklärung) zum G³ Wasserstoffnetz Obere Tollenseregion zwischen den Gebietskörperschaften Amt Treptower Tollensewinkel, Stadt Friedland, Amt Neverin sowie der Stadt Neubrandenburg und den Unternehmen EDF und Firma Komekser ab dem Jahr 2024 zu. 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder:

24

davon anwesend:

21

Stimmberechtigt:

20

Ja- Stimmen:

13

Nein- Stimmen:

3

Stimmenthaltung:

4

Mitwirkungsverbot gemäß § 24 KV M-V:

1  Herr Komesker

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://altentreptow.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=1012532&selfaction=print