23.11.2023 - 6.3 Projekt "Jugend entscheidet" - Zusammenfassung ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.3
- Datum:
- Do., 23.11.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich Bau, Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Stefanie Küthe
Wortprotokoll
Die Bürgermeisterin erklärt kurz die Umfrage zum Projekt ”Jugend entscheidet”.
Über 300 Briefe wurden an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren verschickt.
Unter dem Motto “Unsere Stadt - Ihr seid gefragt” sollten die Jugendlichen bewerten, was ihnen gefällt und was sie sich für die Stadt wünschen. Die Umfrage läuft bis zum 30.11.2023.
Wünsche der Jugendlichen sind unter anderem eine Skaterbahn und strengere Strafen für Vandalismus.
Frau Ellgoth gibt den 19. Januar 2024 als Termin bekannt. Gemeinsam mit der “Eventagentur Zwergenfeier “ist eine Veranstaltung für Jugendliche in der Turnhalle in der Schulstraße geplant.
Frau Krepelin möchte wissen, wieviel Jugendliche geantwortet haben.
Des Weiteren schlägt Frau Krepelin vor, dass es günstiger wäre, Termine für die Online-Workshops zur Optimierung der Jugendbeteiligung gemeinsam mit Verantwortlichen Mitarbeiterinnen der Verwaltung wahrzunehmen, um daraus resultierende Ideen und Prozesse schneller besprechen zu können. Es sollte eine Arbeitsgruppe entstehen.
Eine Sitzung des Kultur-und Sozialausschusses könnte auch am Nachmittag in der Aula der KGS stattfinden. Frau Ellgoth betont, dass sich die Workshops in erster Linie an Mitarbeiter in der Verwaltung richten. Frau Krepelin ergänzt, dass ein gemeinsamer Workshop auf jeden Fall dem besseren Austausch dient. Die Bürgermeisterin sagt, dass die nächsten Workshop-Termine durch Frau Küthe bekannt gegeben werden.
Die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses nehmen die Vorlage zur Kenntnis.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
118,2 kB
|