29.09.2016 - 7 Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

  • Gemeindevertreter Wittbold – zum Stand der Verhandlungen mit dem Eigentümer des Konsums, hier muss mehr Druck durch den Bürgermeister ausgeübt werden.

Der Bürgermeister schreibt den Eigentümer des ehemaligen Konsums erneut an. In diesem Schreiben muss deutlich werden, dass die Gemeinde zu Kaufverhandlungen bereit ist.

            Herr Wittbold weist die Gemeindevertreter nochmals darauf hin, dass ein Betreten des

           Geländes des ehemaligen Konsums nicht zulässig ist, da dieses Grundstück der

            Gemeinde nicht gehört.

 

  • Gemeindevertreter Hannusch informiert, dass am 11.10.2016, um 10 Uhr, die jährliche Gewässerschau beginnt. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus in Bartow.

 

  • Gemeindevertreter Albrecht weist darauf hin, dass die durch die GKU bei Reparaturarbeiten aufgenommenen Pflastersteine teilweise absacken. Ein Vororttermin mit der GKU ist notwendig.

 

  • Es besteht Nachholebedarf bei erneuten Gesprächen zu den gemeindeeigenen fremdgenutzten Flächen.

            Es wurde festgestellt, dass die Bundesfreiwilligendienstleister und der Gemeinde-

            arbeiter eine gewisse Sauberkeit der Gemeindeflächen nicht gewährleisten. 

            Die Flächen müssen in einem ordentlichen Zustand gehalten werden.

            Die Bushaltestellen befinden sich ebenfalls in einem sehr schlechten Zustand.

 

  • Die Mängel am Feuerwehrgerätehaus wurden nur teilweise und nicht ordnungsgemäß erledigt.

 

Auftrag an die Verwaltung

Die Mängel am Feuerwehrgerätehaus - laut Mängelanzeige - müssen korrekt und in vollem

Umfang erledigt werden.

 

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://altentreptow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=976&TOLFDNR=12579&selfaction=print