08.06.2016 - 6 Bericht und Mitteilungen der Bürgermeisterin üb...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Wolde
- Datum:
- Mi., 08.06.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Kulturverein hat getagt und Resümee gezogen, das die Bücherstube gut ankommt.
Der Kulturverein plant Ferienspiele: eine Lesenacht und ein Geocaching.
Die 750-Jahr-Feier in Zwiedorf war eine gelungene Veranstaltung. Ein Dank geht an die Bürger von Zwiedorf für die gute Organisation.
Es wurden Stellen Bundesfreiwilligendienst ab 01.08.2016 für die Bücherstube, die Dorfchronik und den grünen Bereich beantragt.
Frau Dorn informiert über die Amtsausschusssitzung vom 02.06.2016:
- Stand Breitbandausbau
- Feuerwehr-Bedarfsplanung
- Gemeindefusion (Gemeinde-Leitbildgesetz und Fusionsverordnung)
- Feuerwehrauscheid, am 11 Juni in Kölln.
Der Gemeinde wurde eine Petition vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - Rechtsaufsichtsbehörde - zugeleitet, in der sich eine Bürgerin der Gemeinde beklagt, dass ein Grundstück der Gemeinde unentgeltlich zur landwirtschaftlichen Nutzung an eine Privatperson überlassen wurde (Anlage zum Protokoll).
Zum selben Sachverhalt ist bei der Gemeinde ein Schreiben vom Rechtsanwalt Astfalk eingegangen, den Herr Haak mit der Grundlagenforschung, bezogen auf die planerische Zweckbindung eines Grundstückes in Zwiedorf, Dorfmitte (Anger), beauftragt hat (Anlage zum Protokoll).
In diesem Zusammenhang ist bei der Gemeinde am 31.05.2016 ein Einwohnerantrag eingegangen. Frau Dorn verliest den Einwohnerantrag (Anlage zum Protokoll).
Frau Dorn informiert die Gemeindevertreter über die von ihr mit den betroffenen Personen geführten Gespräche. Sie hat am 06.06.2016 in Zwiedorf eine Einwohnerversammlung zur Errichtung eines Sportplatzes auf dem Dorfanger durchgeführt. Nach ihren bisherigen Erkenntnissen zum Sachverhalt ist eine Baugenehmigung für die Errichtung erforderlich und auch eine Einzäunung, da sich das Grundstück direkt an der L 76 befindet. Die Gemeinde ist für die Sicherheit zuständig. Die Kosten dafür gehen in den 5-stelligen Bereich; Mittel, die die Gemeinde nicht hat.
Gegenwärtig sind in Zwiedorf 9 Kinder.
Mit der Zulässigkeit des Einwohnerantrages gemäß § 18 KV wird sich die Gemeindevertretung in der nächsten Sitzung befassen.
