29.02.2016 - 5 Bericht und Mitteilungen des Bürgermeisters übe...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Golchen
- Datum:
- Mo., 29.02.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Es liegt eine Mängelanzeige zum Anbau des Feuerwehrgerätehauses vor. Die Firma Gonschorek hat das Beheben der Schäden zugesichert.
Für den Schaden am Dach des Hauses erhielt die Firma Baukonzept
Neubrandenburg eine Information durch die Verwaltung.
- Durch den Bürgermeister wurde eine Anzeige zur Beschädigung des Einlaufes
des Teiches in der Silvesternacht erstattet.
- Der Bürgermeister verliest ein Schreiben des leitenden Verwaltungsbeamten, Herrn
Bartl, zur Behandlung von Dringlichkeitsbeschlüssen der Gemeindevertretung.
- Am 22.01.2016 erfolgte die Übernahme des Schullandheimes durch die Gemeinde. Ein ausführliches Übernahmeprotokoll liegt der Gemeindevertretung vor.
Im Schullandheim war die Wasserleitung eingefroren. Durch den Bürgermeister wurde eine Öffnung veranlasst, sodass der Schaden behoben werden konnte. Die Schadensumme beläuft sich auf ca. 500 EURO. Auf die Frage des Bürgermeisters, wie weiter mit dem Schullandheim verfahren werden soll, beschließen die Gemeindevertreter, diesen Punkt in den nicht öffentlichen Teil zu verlegen. Die Heizung war außer Betrieb. Die Wasserleitung zur Halle konnte noch nicht auf Dichtheit geprüft werden, da auch sie eingefroren war.
- Es fand ein Gespräch mit der Einwohnerin Frau Gröchel, dem Bürgermeister und dem Gemeindevertreter Albrecht zum Grundstücksverkauf statt.
- Der Gemeinde stehen ab dem 01.05.16 drei Buftis zur Verfügung.
- Der Bürgermeister schlägt die Bildung von 2 Arbeitstrupps vor:
1. Ausbesserung der Bürgersteige und Reparatur des Teicheinlaufes
2. Grünflächenpflege
- Der Bürgermeister legt einen Grundbuchauszug zu gemeindeeigenen Flächen vor.
Die Aussprache hierzu wird in den nicht öffentlichen Teil verlegt.
- Herr Köth - vom zuständigen Architektenbüro für den Neubau des Gemeinde- hauses - benötigt für die Beantragung von Fördermitteln einen Beschluss der Gemeindevertretung.
- Notarvertrag mit dem Käufer – Familie Wachs – wird am 23.03.2016 gemacht.
