11.11.2015 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Wolde
- Datum:
- Mi., 11.11.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Die Mülldeponie in Wolde wird für alles genutzt. Durch die Gemeindevertretung Wolde und privaten Personen wurde das dem Umweltamt in Waren gemeldet. Das Umweltamt hat jetzt gegen die Bürgermeisterin der Gemeinde Wolde eine Anzeige gestellt, da gegen das Baurecht verstoßen wurde.
- Das Ehepaar Majora möchte in Marienhof ein Flurstück kaufen. Das Ordnungsamt hatte hierzu das Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz M-V angeschrieben, da sich nach Aussagen älterer Einwohner eine Bombe dort befinden soll. Dem Kampfmittelkataster des Landes sind derzeit keine Anhaltspunkte auf latente Kampfmittelgefahren für das Flurstück zu entnehmen. Familie Majora möchte erst eine Klärung zum Kaufpreis und wird nochmals einen Vorschlag zum Kaufpreis der Gemeindevertretung vorlegen.
- Des Weiteren gibt es Fragen zum Winterdienst und Pflege von Grundstücken. Das wird grundsätzlich in der Satzung von Wolde geregelt.
- Eine Straßenbeleuchtung ist für Marienhof nicht vorgesehen.
- Im Ortsteil Reinberg wird überprüft, ob Behälter für das Laub auf dem Friedhof bereit stehen.
- Anfragen von den Bürgern, ob im Gemeindegebiet Windkraftanlagen gebaut werden, werden von der Bürgermeisterin verneint.
