07.05.2015 - 5 Bericht und Mitteilungen des Bürgermeisters übe...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Golchen
- Datum:
- Do., 07.05.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Das Gemeindehaus wurde abgerissen. Die Firma Schwindler hatte den Zuschlag für die
Arbeiten erhalten.
Der Bürgermeister dankt allen Golchener Bürgern für ihre Einsatzbereitschaft.
Insgesamt wurden 10.000 Steine geborgen, die beim Wiederaufbau verwendet werden.
Dank ebenfalls an die Kameraden der Feuerwehr für ihre Einsatzbereitschaft beim
Abriss, Aufbau der Bühne usw..
- Zur neuen Beschilderung des Ortes verständigte sich der Bürgermeister nochmals mit dem Kreisverkehrsamt und dem Ordnungsamt. Für den gesamten Ort wird die Zone 30 eingerichtet.
Hierzu müssen insgesamt 4 Schilder bei den Ortseingängen aufgestellt werden. Zusätzlich das Schild „Achtung veränderte Verkehrsführung“. Kosten für die neue Beschilderung ca. 800 EURO.
- Über das neu erworbene Grundstück Blüthgen/Krapp läuft die Regenentwässerung der Gemeinde. Eine Kanalbefahrung hat eine starke Beschädigung dieser Leitung gezeigt.
Die Reparatur erfolgt nach der Frostperiode Anfang des nächsten Jahres durch die
Gemeinde.
- Seit 2. Mai verfügt die Gemeinde wieder über zwei 1-EURO-Jobber.
- Herr Wittbold : Das Spielgerät (Schaukel) sollte durch eine professionelle Firma aus Sicherheitsgründen aufgestellt werden und nicht durch die Gemeindearbeiter.
Es sollten Angebote eingeholt und in der Gemeindevertretersitzung abgestimmt
werden.
Wie verhält es sich mit der Unfall- und Haftpflichtversicherung für die Gemeinde bei
entstandenem Schaden.
Hierzu führt der Bürgermeister Rücksprache mit dem zuständigen Amt.
- Der Bürgermeister informiert weiter, dass laut Aussage des Bauamtes noch keine Angebote für die Reparatur der Regenentwässerung im Dorf vorliegen.
Gleiches gilt für die Projektierung des neuen Gemeindehauses. Wenn die Projekte
vorliegen, erfolgt eine Dringlichkeitsentscheidung durch den Bürgermeister.
Gegen diese Entscheidung spricht sich eindeutig Herr Wittbold aus.
Die Gemeindevertreter wollen selbst die Projekte einsehen, die Grundrisse und
Kostenentwürfe unter Einbeziehung des Haupt- und Finanzausschusses prüfen und
dann in einer Beschlussvorlage abstimmen.
Es handelt sich hier um keine Dringlichkeitsentscheidung.
- Der Bürgermeister wird sich nochmals mit dem Ordnungsamt zur Säuberung des Containerplatzes in Verbindung setzen.
- Für den Bau des Carpots der Feuerwehr liegt die Zustimmung des Gemeinde- kirchenrates noch nicht vor.
