29.05.2013 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bartow
- Datum:
- Mi., 29.05.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Ein Einwohner fragt nach, ob im Gemeindebereich Bartow 12 Windräder gebaut werden sollen? Herr Lenz hat keine Informationen dazu.
Seit dem letzten Jahr (Fußballturnier) steht in Pritzenow am Feuerwehrgebäude eine DIXI-Toilette. Außerdem sind die Metalltonne und die Papierkörbe an der Busbude übervoll.
Herr Lenz kümmert sich.
Ein Einwohner fragt: Den Gemeindetraktor kann man mieten, wie erfolgt das?
Herr Lenz hat keine Kenntnis, er wird sich erkundigen.
Eine Antwort erhält der Einwohner, wenn Herr Karstädt wieder anwesend ist.
In den Schaukästen der Gemeinde sollte ein Aushang erfolgen, auf dem alle Hundebesitzer aufgefordert werden, ihre Hunde anzuleinen bzw. die Hoftore zu ihren Grundstücken zu schließen.
Herr Lenz wird sich mit der Verwaltung in Verbindung setzen.
Auftrag an die Verwaltung:
Bitte Antwort vorbereiten.
Am Gemeindebüro in Bartow stehen die Sprechzeiten des Bürgermeisters veranschlagt.
Aber leider ist montags dort der Bürgermeister nicht anzutreffen. Herr Karstädt hatte schon einmal angesprochen, dass montags niemand kommt. Wenn die Sprechstunden nicht mehr stattfinden, sollte der Aushang abgenommen werden.
Wann kann man den Bürgermeister antreffen bzw. finden die Sprechstunden statt?
Herr Karstädt wird per Aushang bekanntgeben, wie mit der Bürgersprechstunde zukünftig umgegangen wird.
Der Feuerwehr-Förderverein sucht für sich Räumlichkeiten in der Gemeinde.
Herr Lenz ist der Meinung, dass mit der Feuerwehr Bartow in ihrem Gebäude eine Lösung gefunden werden sollte. Die erforderlichen Gespräche werden vom Bürgermeister angeschoben.
Soll das ganze Grundstück der Kita verkauft werden?
Herr Lenz antwortet: Scheune und Festwiese werden im Zuge der Flurneuordnung heraus gemessen.
Auf dem kommunalen Friedhof Richtung Pfalz sind die Mäharbeiten nicht sauber erfolgt.
Kreisstraße Pritzenow - wie ist der Stand? Herr Lenz: Vorplanung soll 2013 erfolgen.
Bürgeranfragen zu Straßenschäden Lange Straße
Herr Lenz antwortet dazu: Der Gemeinde ist bekannt, dass die Schwarzdeckenstraßen, die Anfang der 90-er Jahre des letzten Jahrhunderts gebaut wurden, Oberflächenrisse haben. Diese sollen in den Ortslagen Bartow und Groß Below 2013 mit 8.000 € repariert werden.
Wie ist der Stand der Flurneuordnung. Herr Lenz informiert: Die eigentliche Flurneuordnungsvermessung ist seit Jahresbeginn 2013 im Gange. Sollten Bürger Vermessungsänderungswünsche zu ihrem Grundbesitz haben, müssen sie sich rechtzeitig beim STALU, Amt für Landwirtschaft, Bereich Flurneuordnung, Herrn Schmidt, melden. Investitionen wurden bisher in der Ortsverbindung Bartow–Pritzenow und der Bartower Damm durchgeführt. In der Vorbereitung als 3. Investition ist die Verbindungsstraße Bartow–Bartow Pfalz in Arbeit.
