19.02.2013 - 4 Berichterstattung Demokratischer Frauenbund e. V.

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Götte und Frau Hoth vom Demokratischen Frauenbund e. V. geben Einblick in die Arbeit

des Frauenbundes für die Stadt Altentreptow und die Region.

Frau Götte erläutert die Arbeit des Jugendklubs unter Leitung von Frau Bisanz. Täglich kommen 26 bis 30 Kinder in den Jugendklub, der in den Räumlichkeiten der Grundschule

(Obergeschoss Turnhalle) angesiedelt ist. Zu den Aktivitäten der vergangenen Jahre zählten

die Vorstellung von Berufsbildern, Feriengestaltung und die tägliche Arbeit mit den Kindern.

 

Im Ortsvorstand des Frauenbundes in Altentreptow arbeiten 12 Frauen, die mithelfen, die

hepunkte, wie Frauentag, Osterfeuer, Marktplatzfest, Drachenfest und Treptower Wihnacht

zu gestalten.

 

Frau Hoth arbeitet als Projektbetreuerin. Der Frauen und Mädchentreff ist wichtig für Langzeit-

arbeitslose. Seit 2012 ist die Altentreptower Tafel, die es schon seit 2001 gibt, Mitglied im

Bundesverband der Tafelvereinigungen. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten.

Zwei Mitarbeiter über das Jobcenter und ein ehrenamtlicher Mitarbeiter sind hier beschäftigt.

Zum Schwangerentreff kommt jeden Dienstag im Monat eine Hebamme zur Beratung.

Im Spatzentreff finden verschiedene Veranstaltungen statt.

In dem Projekt Bürgerarbeit kümmert sich eine Kollegin um bedürftige Familien.