18.10.2011 - 8 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schubert: Dank für den Straßenbau in Bartow, ist gut gelungen. Woran liegt es, dass die Kita noch nicht wieder geöffnet hat? Gibt es eine Möglichkeit zu helfen?

Der Bürgermeister erklärt die Sachlage und sieht wenig Chancen auf eine Kita-Eröffnung, da 25 Kinder nach neuesten Erkenntnissen schon Voraussetzung sind, um eine Betreibung möglich zu machen.

 

Was ist mit der Biogasanlage?

Herr Lenz antwortet dazu und erklärt, dass das keine gemeindliche Angelegenheit ist, sondern die Entscheidungen dazu vom Landgut ausgehen. Investitionen werden nach Aussage des Landgutes der aktuellen Gesetzlichkeit angepasst.

 

Frau Muth: Rückbau Wohnblock Bartow, bei 75% Auslastung, macht doch keinen Sinn oder?

Herr Karstädt und Herr Lenz erläutern die Zusammenhänge.

 

Frau Kreienbrink : Anfrage zur Rentnerweihnachtsfeier.

Herr Karstädt: es wird gemeinsam eine Vorbereitung zwischen Volkssolidarität und Kulturausschusss  der Gemeinde geben.

 

Frau Kreienbrink. Anfrage zur finanziellen Unterstützung von sonst je 100,00 € an Gruppe Volkssolidarität und Frauengruppe?

Der Bürgermeister wird sich informieren und teilt dann mit.

 

Frau Kreienbrink möchte noch betonen, dass sich durch das Info- Schreiben der GEWO die Mieter beruhigt fühlen.

Frau Meinke: Der Wohnblock hat erhebliche Mängel aufzuweisen. Die Gemeindevertreter empfehlen, sich dazu an den Vermieter zu wenden.

Frau Wolf. Wir ziehen nicht freiwillig aus und freuen uns, wenn die Gemeindevertreter sich auch zu ihren Einwohnern bekennen.

Die Gemeindevertreter bestätigen nochmals, die Interessen der Einwohner zu vertreten und auch an einem Einwohnerzuwachs interessiert zu sein.