04.08.2020 - 6 Bericht und Mitteilungen des Bürgermeisters übe...

Reduzieren

Wortprotokoll

-          Bürgermeistersprechstunde: Herr Frank Kumm bat um Ableistung von freiwilligen Stunden in der Gemeinde. Der Bürgermeister informiert, dass er mit entsprechender Schutzkleidung durch die Gemeinde ausgerüstet werden muss.

 

-          Bei der Straßenbeleuchtung Groß Below sowie Planung Straße Pritzenow gibt es keine Neuigkeiten.

 

-          Der Bürgermeister informiert die Gemeindevertreter, dass der alte Rasenmäher nicht mehr zu reparieren sei bzw. der Aufwand zu hoch ist und ein neuer Rasenmäher angeschafft werden muss.

Die Gemeindevertretung gibt das Einverständnis. HH-Mittel sind vorhanden

 

-          Die Reparaturarbeiten am Haus Wodrich/Linde sind noch nicht abgeschlossen (Duschköpfe, Ofen Wodrich, Luftlöcher im Mauerwerk wurden geschlossen).

Das Fachgebiet Gebäudemanagement kümmert sich.

 

-          Die Arbeiten an der Trauerhalle sind abgeschlossen. Türstopper sollten dringend noch angebracht werden, um das Gebäude nicht zu schädigen.

Es folgt noch eine Ausschreibung zur Pflasterung des Gehweges, welcher aus dem Haushalt der Gemeinde finanziert wird.

 

-          In der kommenden Woche, 13.8. und 14.08.2020, wird es Gespräche im Innenministerium zur Problematik Anschaffung Einsatzfahrzeug der FFW geben.

Sollte es zu keiner positiven Zusage kommen, wird die Verwaltung beauftragt einen Förderantrag (1/3 Eigenanteil der Gem.) zu stellen.

 

-          Der Bürgermeister informiert über die voraussichtliche Förderzusage für den Spielplatzneubau.

Sollte der Bescheid eintreffen, muss sich die GV über den Standort sowie die Eigentumsverhältnisse der Grundstücke evtl. mit der GEWO in Verbindung setzen.

 

-          Der HANSA-PARK hat den Nutzungsvertrag (Werbeanlage in Groß Below) zum Ende des Jahres 2020 gekündigt.

Die Kündigung soll seitens der Verwaltung bestätigt werden.

 

-          Bezüglich Verkauf der ehemaligen Kita hat der Gutachter Kontakt mit der Gemeinde aufgenommen. Das zugeschobene Schwimmbad muss als Baulast ins Gutachten eingearbeitet werden.

Sollte sich kein Käufer finden, wird das Objekt in die Herbstauktion mit aufgenommen.

 

Online-Version dieser Seite: https://altentreptow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1541&TOLFDNR=21184&selfaction=print