14.07.2020 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Dettmann berichtet über einige Abschnitte im Ort Letzin, wo die öffentliche Straße, insbesondere die Gehwege nicht gereinigt sind. Die angrenzenden Grundstückseigentümer sollten aufgefordert werden, ihrer Pflicht laut Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Gnevkow nachzukommen.

Der Bürgermeister antwortet, dass er sich demnächst mit dem Ordnungsamt vor Ort treffen will und die angrenzenden Grundstückseigentümer im Anschluss schriftlich durch das Amt aufgefordert werden, ihrer Pflicht gemäß Satzung nachzukommen. Andernfalls sollen Ordnungsgelder verhängt werden.

 

Frau Dettmann beklagt sich weiterhin, dass die gemeindlichen Blumenkästen vor einigen Häusern teilweise bepflanzt und andere unbepflanzt sind. Das sei kein gutes Dorfbild.

Herr Heller erklärt, dass jeder diese Blumenkästen vor seinem Haus bepflanzen kann, aber nicht muss. Wem die Kästen vor seinem Haus stören, kann sie selbst entsorgen.

Herr Schneider behauptet, die Straßenbäume in Letzin wurden alle falsch beschnitten, deswegen sehen sie derzeit katastrophal aus. Herr Heller erklärt, dass das Lichtraumprofil hergestellt bleiben muss, damit Entsorgungsfahrzeuge und Busse ihre Dienste gewährleisten können. Dafür wird bei Notwendigkeit eine Fachfirma beauftragt. Herr Heller selbst ist nicht in der Lage zu beurteilen, ob der Schnitt fachgerecht oder falsch gemacht wurde.

Bezüglich des Lichtraumprofils wird die Gemeinde in naher Zukunft einen Rundgang machen und schauen, ob das Beschneiden der Bäume derzeit nötig ist.

Frau Dettmann merkt in dem Zusammenhang an, dass in dem Baum an der Bushaltestelle in Letzin Totholz ist, welches jederzeit herunter fallen könnte.

Auftrag an die Verwaltung

Der Bürgermeister bittet die Verwaltung um schnelles Handeln, soweit es erforderlich ist.

 

Herr Schneider spricht die Weide am Dorfteich an. Diese steht mittlerweile sehr schief und könnte umkippen. Auftrag an die Verwaltung Ein Baumbeauftragter muss sich den Baum anschauen, ob eine Gefahr von ihm ausgeht.

 

Herr Schneider bemängelt den gesamten Zustand des Dorfteiches. Herr Heller erklärt, dass das Herrichten des Teiches finanziell nicht möglich ist r die Gemeinde.

 

Frau Schultz fragt an, ob mit dem Weg, welcher zu ihrem Grundstück führt, schon was passiert ist. Herr Heller erläutert, dass der Weg als eine Sackgasse ausgewiesen werden muss. Ein Antrag ist bisher bei der Verkehrsbehörde nicht gestellt, Herr Heller wird sich aber darum kümmern.

 

Von allen dreien Anwohnern wurde das gesamte Straßennetz in Letzin kritisiert. Der Zustand ist sehr schlecht, die Straßen haben viele Löcher. Die Böschungen seien zu hoch, bei viel Regen wird die Straße zu geschwemmt. Herr Heller weist ausdrücklich darauf hin, dass die Hauptstraße durch Letzin eine Kreisstraße ist und die Gemeinde an dieser Straße nichts machen kann, weil sie nicht zuständig ist. Außerdem nützt es nichts, die Löcher auf den Gemeindestraßen zu stopfen, diese sind sehr schnell wieder ausgespült. Das Flicken der Straßen kostet viel Geld und ist nicht lange von Nutzen.

 

Die Gemeindevertretung möchte einen Termin mit der Kreisstraßenmeisterei, um über die Kreisstraße in Letzin zu diskutieren und Anwohnern die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://altentreptow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1531&TOLFDNR=21107&selfaction=print