09.06.2020 - 7 Mitteilungen des Amtsvorstehers

Reduzieren

Wortprotokoll

Informationen an die Amtsausschussmitglieder lt. Hauptsatzung § 4 Abs. 2 und 3 des Amtes Treptower Tollensewinkel über getroffene Entscheidungen des Amtsvorstehers:

 

- Vorlage Nr. 005 an den Amtsvorsteher

Einmalige Zuwendung des Amtes an die Tanzgruppe Gültz

Der Auftrag wurde durch den Amtsvorsteher am 10.12.2019 erteilt.

 

- Vorlage Nr. 006 an den Amtsvorsteher

Auftragsvergabe Arbeitshefte für die Regionale Schule mit Grundschule Tützpatz für das Schuljahr 2020/2021

Der Auftrag wurde durch den Amtsvorsteher am 16.04.2020 erteilt.

- Vorlage Nr. 007 an den Amtsvorsteher

Auftragsvergabe zur Schulbuchbeschaffung für die Regionale Schule mit Grundschule Tützpatz für das Schuljahr 2020/2021

Der Auftrag wurde durch den Amtsvorsteher am 16.04.2020 erteilt.

- Vorlage Nr. 008 an den Amtsvorsteher

Ergänzung zum Vertrag mit Gebäudereinigung Schmidt über die Belieferung

von Falthandtücher  für die Regionale Schule mit Grundschule Tützpatz

Der Auftrag wurde durch den Amtsvorsteher am 16.04.2020 erteilt.

 

 

 

Herr Komesker dankt allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie allen Mitarbeitern jeglicher Branchen in unserem Amtsbereich für die sehr gute und vorbildliche Zusammenarbeit während der COVID-19-Pandemie. 

 

Herr Komesker erteilt dem Amtswehrführer Herrn Matthias Lieckfeldt das Wort, um Erläuterungen zum Thema Feuerwehrbedarfsplanung im Amtsbereich zu geben.

Herr Lieckfeldt informiert, dass trotz der derzeitigen COVID-19-Pandemie die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren zu jeder Zeit gegeben war. Im Hinblick auf die Bedarfsplanung wurde vor der Pandemie ein Planungsbüro mit der Erarbeitung von Entwürfen beauftragt. Die Entwürfe liegen vor und es sollen nun alle Bürgermeister und die dazugehörigen Wehrführer durch Frau Bilinski (SB Ordnungsamt/Brandschutz) ins Amt eingeladen werden, um die Entwürfe auszuwerten. Hierbei sind bei der Auswertung erster Entwürfe Fehler aufgefallen, welche behoben werden sollen.

 

Zum Thema Breitbandausbau informiert Frau Knebler. Nach einer 2 monatigen Verzögerung geht es in dieser Angelegenheit vorwärts. Für den Bereich des ehem. Tollensetals und Wolde liegt der FÖM-Bescheid noch nicht vor. Bis Ende des Jahres sollte dieser vorliegen.

 

Weiterhin informiert Frau Knebler über das Konjunkturpaket des Bundes. Hierbei gibt es

2 wichtige Punkte, die die Arbeit der Gemeinden maßgebend beeinflussen. Verluste aus fehlenden Gewerbesteuereinnahmen sollen durch das Paket zu 100 % kompensiert werden. Weiterhin soll für künftige Maßnahmen mit Fördermittelanteil der Eigenanteil der Gemeinden entfallen und insgesamt mehr Fördermittel zur Verfügung stehen.