17.02.2020 - 16 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

René Reinhardt

Als Wehrführer dankt er den Gemeindevertretern für die Unterstützung der Feuerwehr.

In Bezug auf die Haushaltssicherung zeigte er an, dass in absehbarer Zeit ein Austausch

der Atemschutzgeräte erfolgen muss. Die Kosten würden sich in den kommenden Jahren

auf ca. zehntausend Euro belaufen.

Herr Reinhardt regte weiter an, dass nach einem Gespräch mit dem Leiter der GKU seinerseits, alle Bürgermeister gemeinsam einen Antrag zur kostenfreien Auffüllung der Löschteiche durch die  GKU stellen sollten.

 

Eine Bitte des Wehrführers, doch die klaren Strukturen zu beachten. Ob Gemeindevertretung, Kulturkreis oder Kirche. Die Feuerwehr hilft gerne, aber bitte die Absprachen mit dem Wehrführer zu treffen.

 

GV Sommer

Dorfgemeinschaftshaus. Entscheidungsträger ist die Gemeindevertretung und nicht der Kulturkreis.  Alle Bürger sind eingeladen und für Hilfe und Unterstützung ist der Kulturverein dankbar.

 

Herr Steingräber

Nach seinen Absprachen mit dem Wasser- und Bodenverband können die Arbeiten am Entwässerungsgraben ab Oktober erfolgen.

 

r die Schaltung der Straßenlampen könnte an Feiertagen eine andere Regelung getroffen werden.

 

Vertreter des Waldkindergarten Wakiki Tückhude

Die Vertreterin des Waldkindergartens berichtet, dass in der Einrichtung mehrere Projekte geplant sind. Zurzeit sind zusätzlich 3 Bufdi-Stellen für Erzieherinnen besetzt worden. Es arbeiten zeitweise 10 15 Leute Teilzeit am Projekt mit. Die Anmeldungen steigen.

 

Sie informiert die Gemeindevertreter, dass ein Kaufinteresse Ihrerseits für das Objekt besteht.

 

Der Bürgermeister erklärt, dass seitens des Vereins ein Kaufantrag an die Gemeinde gestellt werden muss, über den dann gesondert durch die Gemeindevertretung entschieden wird.

 

 

* Herr Schönemann verlässt aus beruflichen Gründen die Sitzung.