04.08.2020 - 25 Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Friese: Wird der Radweg zum Stadtwald noch einmal asphaltiert? (Flurneuordnung)

 

Frau Kmietzyk: Das soll noch erfolgen. Jetzt musste unbedingt etwas unternommen werden, da die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben war.

 

Am Europaradweg nach Groß Teetzleben wurden ume gekennzeichnet, die trocken sind. Werden sie abgenommen? Werden die durch die Wurzeln entstandenen Hügel auf der Fahrbahn auch gleich beseitigt?

 

Frau Kmietzyk: Die Bäume werden wohl im Herbst gefällt. Für den Europaradweg ansich liegt die Zuständigkeit beim Landkreis.

 

Weiterhin regt Herr Friese an, dass noch mehr Bänke im Stadtgebiet aufgestellt werden sollten. Viele, gerade ältere Menschen, wünschen sich das. Eine Möglichkeit wären ja auch Spenden. Der Spender könnte ja dann auf der Bank ersichtlich sein.

 

Herr Bartl: Gerade heute wurden durch die Verwaltung Bänke ausgesucht und Standorte festgelegt. Er würde sich freuen, wenn für Bänke im Stadtgebiet gespendet werden würde.

 

Herr Krepelin: Zur Problematik Verhalten auf städtischen/ öffentlichen Spielplätzen und Schulhöfen ermutigt er die Bürger, Jugendliche ruhig anzusprechen. Letztendlich ist es ein gesamtgesellschaftliches Problem.

 

Wird der Schulhof der KGS noch begrünt? Wird der Schulhof eingezäunt?

 

Frau Kmietzyk: Ja. Die Vergaben sind gerade erfolgt.

 

Herr Sorge: Warum hat der Hochwasserschutz am 26.06.2020 in Altentreptow so kläglich versagt?

 

Herr Bartl: Die Ursachen werden noch erforscht. Zu einem Teil liegt es aber daran, dass so viele Äste usw. die Rohre verstopften.

Die Stadtverwaltung ist auch sehr ungehalten und wird das Thema weiter verfolgen.

 

Der „Schrottplatz“ am Bahnhof (Autowracks) wurde nur verlagert nicht beräumt. Da muss noch einmal nachgehakt werden.

 

Er ist von einigen kleinen und mittelständischen Unternehmern angesprochen worden, weil das online- Ausschreibungsverfahren so umständlich ist. Viele geben deswegen keine Angebote mehr ab.

 

Frau Knebler erläutert die gesetzlichen Vorschriften. Anders darf nicht mehr verfahren werden. Die Verwaltung ist gerne behilflich.

 

Herr Ender: Möchte mitteilen, dass viele Anwohner des Trostfelder Weges den neu sanierten Weg am Multi- Spielplatz loben. Er ist sehr gut geworden und Menschen, die einen Rollator nutzen müssen, können den Weg jetzt unproblematisch nutzen.

Auch die Gestaltung des Klosterbergs findet über die Stadtgrenzen hinaus großen Anklang.

 

Herr Korth: Heute wurde der Netto- Supermarkt in der Bahnhofstraße eröffnet. Leider fehlt auf dem Parkplatz das Grün. Könnten nicht in der Bahnhofsstraße noch einige Linden gepflanzt werden.

Ebenso auf der Grünfläche am Brandenburger Tor?

 

Herr Bartl: Wir werden das prüfen.

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://altentreptow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1437&TOLFDNR=21068&selfaction=print