18.07.2019 - 5 Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Albrecht

 

 

Herr Albrecht bemängelt, dass der Einladung zur heutigen Sitzung keine Niederschrift der letzten Sitzung beigefügt war. Die 14-Tages-Frist wurde nicht eingehalten.

 

Herr Hannusch

Herr Hannusch möchte wissen, ob der Bauplan dahingehend geändert werden kann, dass auch im Außenbereich der Gemeinde gebaut werden kann, z. B. Grundstück Rohrsoll, der gesamte Innenhof (ca. 5.000 m²) wo eine Halle steht.

Herr Fuchs teilt mit, dass laut Liegenschaften das Grundstück als Bauland ausgewiesen ist. Der Preis wäre dort 8 Euro/m². Ob der Preis so bleibt, muss jedoch noch geklärt werden,  denn die Preise für Bauland in Ludwigshöhe und Tückhude liegen bei 4 Euro und in Golchen bei 8 Euro.

Der bestehende Weg, der dort ist, muss jedoch erhalten bleiben.

 

Herr Hannusch

Herr Hannusch teilt den Gemeindevertretern mit, dass er es befürwortet, wenn auch die Golchener Gemeindevertreter I-Pads erhalten würden. Er würde es begrüßen, wenn der ganze Schriftverkehr darüber abgewickelt werden könnte. Auf dem I-Pad sind alle Zugänge und Daten enthalten.

Herr Albrecht möchte, dass darüber abgestimmt wird.

Herr Fuchs teilt mit, dass dies für den nächsten Haushaltsplan vorgemerkt werden kann.

 

Herr Albrecht

Herr Albrecht möchte wissen, wieviel Geld von den 5.000 Euro Medienpreis noch zur Verfügung steht.

 

Herr Fuchs teilt mit, dass der Preis für die Kulturarbeit vorgesehen ist.

Finanziert werden u. a. von dem Geld der Kopierer, Feste und andere Konzerte. Über das Geld soll der Verein „Kulturkreis“ bestimmen. Er ist das bestimmende Gremium, da er zwischen der Kirchgemeinde und der Gemeinde eine Verbindung schafft. Die Gemeindevertreter nnen nicht über das Geld verfügen, der „Kulturkreis“ entscheidet unter Mitwirkung der Gemeindevertreter. Laut Herrn Fuchs ist das Geld zweckgebunden für kulturelle Belange einzusetzen. Herr Albrecht fragt, ob von dem Geld auch ein Festzelt mit einer Größe von 6 m x 12 m und dazu passende Festzeltgarnituren gekauft werden können.

 

Herr Prodoehl

Herr Prodoehl teilt mit, dass die vielen vorhandenen Bänke kaputt sind. Sie müssen überarbeitet werden.

Laut Herrn Fuchs sollen diese beim nächsten Arbeitseinsatz durchgesehen, ggf. repariert und gestrichen werden.

 

Außerdem teilt Herr Prodoehl mit, dass die Kegelbahn kaputt ist (Holz marode, Nägel halten nicht mehr). Er will wissen, ob diese repariert oder entsorgt werden soll.

Die Gemeindevertreter wollen sich die Kegelbahn noch einmal ansehen, um dann zu entscheiden.

 

Herr Albrecht

Herr Albrecht fragt, ob im Dorf 2 Papierkörbe aufgestellt werden können, dass von den Hundebesitzern Hundekot entsorgt werden kann.

 

 

Von den Gemeindevertretern kommt der Vorschlag, die Buswartestelle in Rohrsoll umzusetzen, da diese dort nicht mehr benötigt wird. Sie könnte auf dem Spielplatz in Golchen neu aufgestellt werden.

Laut Herrn Fuchs beginnt nächstes Jahr der Ausbau der L35. Die Buswartestelle soll dann an der Abfahrt Golchen aufgestellt werden.