30.04.2019 - 10 Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

-          Der Gehweg in Seltz Richtung Letzin ist defekt

Auftrag an die Verwaltung:

Das Bauamt möchte erneut den Gehweg überprüfen und Vorschläge für die Instandhaltung erarbeiten.

 

 

 

-          In der Kastanienallee sind 2 Straßenlampen defekt

-          Grundstück vom „Schäfer in Gültz“ befindet sich in einem schlechten Zustand

(Wildwuchs/Verschmutzung)

Auftrag an die Verwaltung:

Ordnungsamt möchte bitte Vorort überprüfen ob Gefahren bestehen und Handlungsbedarf herrscht

-          Herr Sodmann teilt mit, dass vor dem Grundstück gegenüber des Buswartehauses in Gültz der anliegende Eigentümer einen Kieshaufen auf dem Gemeindeland abgelegt hat und dort regelmäßig Autos parken.

-          Auftrag an die Verwaltung:

Ordnungsamt - Sachverhalt prüfen und gegebenenfalls Maßnahmen einleiten

berprüfung ob es sich bei dem Grundstück wirklich um Gemeindeland handelt)

-          Die Bustasche in Seltz-Pflegeheim wird regelmäßig durch die Straßenmeisterei Stavenhagen gereinigt, vermutlich wird bei den Reinigungsarbeiten das anfallende Laub auf einen dort anliegenden Feuerwehrschacht (Unterflurhydrant) geworfen.

Wiederholt mussten nun die Kameraden der FFW Gültz diesen reinigen und freilegen.

Auftrag an die Verwaltung:

Ordnungsamt - Straßenmeisterei Stavenhagen über diesen Vorfall informieren.

-          In Hermannshöhe wurde die Dorfstraße durch Anlieger instandgesetzt (Löcher auf der Straße wurden geflickt)

-          Herr Schulze aus Seltz sammelt Flaschen und Müll im Gemeindegebiet unentgeltlich und aus freien Stücken, dies wurde positiv in der Gemeinde aufgenommen und erwähnt.

Es dient dem Allgemeinwohl und der Dorfverschönerung.

-          Ab Februar 2019 wird die Pension und der damit angegliederte Saal in der Gemeinde Gültz nicht mehr bewirtschaftet. Frau Köpke geht in Rente und bisher steht noch kein Nachfolger fest. Dadurch fällt für die Gemeinde Gültz eine wichtige kulturelle Einrichtung weg. Öffentliche Feierlichkeiten wie z.B. die Rentnerweihnachtsfeier können dort nicht mehr stattfinden. Nun wird eine Lösung gesucht, eventuell ein Dorfgemeinschaftshaus oder einen geeigneten Nachfolger für die vorhandene Einrichtung.