25.06.2018 - 6 Bericht und Mitteilungen der Bürgermeisterin üb...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Wolde
- Datum:
- Mo., 25.06.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Information an die Gemeindevertreter lt. Hauptsatzung der Gemeinde Wolde
§ 5 Abs. 2
- Bürgermeistervorlage Nr. 22
Vergabe von Leistungen entsprechend VOL
hier: Lieferung von Streusalz
Der Auftrag wurde durch die Bürgermeisterin am 20.02.2018 erteilt.
Der Feuerwehrausscheid am 26.05.2018 auf dem Sportplatz in Reinberg wurde super organisiert. 5 neue Mitglieder konnten für die FFw Reinberg gewonnen werden. Leider war für die Kameraden der FFw Reinberg nur der letzte Platz zu vergeben.
Am 16.06.2018 fand das Indianerfest in der Kita Bambi statt.
Mitarbeiter des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte haben sich den ehemaligen Schweinestall auf dem Gutshof in Wolde angeschaut, der eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellt. Das Backsteingebäude wurde gesichert.
Da der Eigentümer nicht auffindbar ist, liegt die Verantwortung beim Landkreis.
Wenn dem Landkreis finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, wird der ehemalige Schweinestall instandgesetzt.
Die Gemeinde Wolde hat nachgefragt, ob eine Spielfläche neben dem Gebäude eingerichtet werden kann. Dieser sollte aus Weiden gestaltet werden. Das hat der Landkreis abgelehnt.
Ein Abstand von 20 m zum Gebäude muss eingehalten werden.
Auftrag an die Verwaltung
Da sich in Japzow keine Lösung zum Aufstellen eines Verkehrsspiegels findet, soll der Eigentümer des Grundstückes (erste Einmündung aus Altentreptow kommend in Richtung Stavenhagen fahrend) angeschrieben werden, um die Hecke, für ein bessere Sicht, zurückzuschneiden.
In Zwiedorf ist der Graben, der der Gemeinde gehört, am Grundstück von Familie Steinbiß gesäubert worden, da das Grundstück bei großen Niederschlägen immer unter Wasser steht.
Frau Dorn informiert, dass 12 Bewerbungen eingegangen sind für die Stelle einer Erzieherin in der Kita Bambi. 4 Bewerbungen kamen in die engere Auswahl, davon nahmen 2 Bewerber am Vorstellungsgespräch teil, das von Frau Schulz, Verwaltung, Frau Wagner, Gemeindevertreter, Frau Rosenau, Leiterin der Kita Bambi, und Frau Dorn, Bürgermeisterin, geführt wurde.