22.06.2017 - 7 Selbsteinschätzung nach dem Gemeindeleitbildges...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Borchardt und Frau Kempf traten - auf Wunsch der Gemeindevertreter - als Koordinatoren zum Gemeindeleitbildgesetz des Landkreises auf.

Ihre Ausführungen bezogen sich auf die einzelnen Aktivitäten der Gemeinde. Hier wurde die Selbsteinschätzung der Gemeinde zur Grundlage gelegt und die Punkteverteilung analysiert. Gewünscht werde die Ausarbeitung in Textform, Einbeziehung von Vereinen, das neue Gemeinschaftshaus u. a.

Die Selbsteinschätzung jeder Gemeinde ist ein Spiegelbild Dieser.

Der Bürgermeister benötigt einen Beschluss der Gemeindevertreter, welcher ihn bevollmächtigt, im Rahmen der Fusion für die Gemeinde zu handeln.

Herr Borchardt zeigte an Hand eines Beispiels die finanziellen Vorteile für die Gemeinde auf.

 

Herr Fuchs bedankte sich bei den Koordinatoren für die sehr ausführlichen Ausführungen.

Der Gemeindevertreter Sommer äerte seine Enttäuschung zu den Ausführungen der Koordinatoren. Konkrete Fakten zur Fusion wurden nicht dargelegt. Es wurde lediglich die Selbsteinschätzung analysiert und das Punktesystem erörtert. Er erwartete konkrete Fakten zur Notwendigkeit einer Fusion mit einer anderen Gemeinde. Dies ist nicht erfolgt.

 

Frau Kempf empfahl sich an Landtagsabgeordnete bzw. an den Städte- und Gemeindetag zu wenden. Sie vertreten lediglich das Gemeindeleitbildgesetz.

 

Der Bürgermeister schlägt den Gemeindevertretern vor, einen Landtagsabgeordneten zum Thema Fusion einzuladen.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://altentreptow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1109&TOLFDNR=14289&selfaction=print