21.03.2017 - 8 Bericht und Mitteilungen des Bürgermeisters übe...

Reduzieren

Wortprotokoll

-          Durch die Fachgebietsleiterin Bürgerbüro / Soziales Frau Häusler wurde der Bürgermeister zur Künstlersozialabgabe informiert. Der Rentenversicherungsträger hat eine Prüfung der Gemeinde Bartow für die Jahre 2012 bis 2016 vorgenommen, für diesen Zeitraum wurde keine Abgabepflicht festgestellt.

 

-          Die Gemeinde Bartow hatte für die Gemeinde Iven in Bezug auf den Bau von Windrädern eine Stellungnahme abgegeben. Es erfolgte eine Info durch das Amt Anklam Land:  Die Stellungnahme der Gemeinde wurde nicht berücksichtigt sondern nur zur Kenntnisnahme genommen.

 

-          Von der Staatsanwaltschaft wurde mitgeteilt, dass die Ermittlungen in Sachen Diebstahl der Säge sowie auch die Beschädigung an der Bushaltestelle in Groß Below eingestellt wurden.

 

-          Im Haus der Dienste wurde eine Scheibe (Toilettenfenster Frisör) zerstört. Diese musste durch die Gemeinde repariert werden

 

-          Das Buswarteuschen in Groß Below in Richtung Altentreptow ist in einem sehr maroden Zustand. Eine Besichtigung durch Brgm. und Bauamt ist erfolgt. Eine Reparatur sei sehr teuer, es wird empfohlen eine neue Unterstellmöglichkeit zu planen.

 

-          r das diesjährige Dorffest hat der Bürgermeister bereits Angebote für den Ausschank + DJ, Blasmusik sowie verschiedene Programme für die Kinder eingeholt. Es sind noch nicht alle Angebote zurück. Zeitnah müsste sich für ein Programm entschieden werden.

 

-          Der Brgm. informiert über seine Abwesenheit zu den Osterfeiertagen. Die Frage steht, ob das Osterfeuer stattfinden soll. Die Gemeindevertreter sprechen sich mehrheitlich dafür aus das Osterfeuer nicht zu veranstalten.

 

-          Der Nutzungsvertrag für den Funkturm in Groß Below läuft  nach 25 Jahren (1992 2017) aus. Die jährliche Miete für das 150 m² große Grundstück belieft sich auf 1 172 €. Der Turm wird von der Firma VODAFONE genutzt. Dieser ist z. Zt. 40 m hoch. Bevor der neue Nutzungsvertrag unterzeichnet wird, ist zu prüfen in welcher Weise bauliche Veränderungen vorgenommen werden. Dringend angepasst, also erhöht, sollte auch die jährliche Miete werden.

 

 Auftrag an die Verwaltung: Bauamt bitte prüfen!

 

-          Die Weihnachtfeier ist für den 02.12.2017 geplant.