28.02.2017 - 7 Informationen zur Feuerwehr

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Re Reinhardt, stellv. Amtswehrführer, macht Ausführungen zur Notwendigkeit der Freiwilligen Feuerwehr.

Er bedankt sich für die Einladung der Gemeindevertretung Wolde. Es ist das erste Mal das die Amtswehrführung zu einer Gemeindevertretersitzung eingeladen wurde.

Er habe den Eindruck, dass viele Gemeindevertreter und Bürgermeister sich nicht über den Stellenwert der Freiwilligen Feuerwehr im eigenen Dorf bewusst sind und welche Pflichten dabei alle zu übernehmen haben. Das Brandschutzgesetz schreibt dieses vor. Es ist die Pflicht der Kommune, eine leistungsfähige Wehr aufzustellen, die personelle und technische Ausrüstung zu koordinieren und zu prüfen, wie es um die Ausbildung der Kameraden steht. Jede Gemeinde ist aufgefordert, eine exakte Bedarfsplanung für die eigene Wehr zu erarbeiten. Auf Amtsebene werden die Daten dann zusammengefasst und eine gemeindeübergreifende Gesamtplanung erstellt. Ein wichtiger Schritt sei eine Gebührensatzung, die auch vor Gericht standhält.

Herr Enrico Dokter, Wehrführer der FFw Reinberg, informierte die Gemeindevertreter, dass die Wehr z.Zt. 16 aktive Kameraden hat. Am Tage sind immer 5 Kameraden vor Ort, um den Einsatz gewährleisten zu können. Die Zusammenarbeit mit der FFw Wildberg funktioniert seit Jahren erfolgreich. Wolde hat mit der Reinberger Feuerwehr noch eine einigermaßen gut aufgestellte Brandschutztruppe.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss: