07.12.2016 - 5 Bericht und Mitteilungen des Bürgermeisters übe...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Golchen
- Datum:
- Mi., 07.12.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister berichtet über:
- Es erfolgte ein Anschreiben an Herrn Massenthe. Daraufhin kam eine Antwort von den Kindern als Erben. Sie sind mit einem Verkauf grundsätzlich einverstanden.
- Aufgrund der Nichtermittlung des Täters vom Einbruchsversuch im Schullandheim wurde das Ermittlungsverfahren eingestellt.
- Die Pflasterstellen in den Straßen wurden durch Asphalt ersetzt.
- Die Weihnachtsbaumbeleuchtung in der Dorfmitte wurde wieder angebracht.
- Info zu Bundesfreiwilligenarbeiten – ein Teil der geborgenen Pflastersteine sollte zum Verkauf angeboten werden.
- Info zum „Regionalen Entwicklungsprogramm MSE“ – speziell Windeignungsgebiete, Golchen und unmittelbare Umgebung sind nicht betroffen.
- Info zur Verbandsversammlung der GKU zu künftigen Wasser- und Abwasserpreisen und Ablehnung der Beschlussvorlage für die Übertragung des Stimmrechtes der Bürgermeister an Amtsmitarbeiter.
- Der LEADER- Antrag der Gemeinde Golchen wurde von der „Demminer Gruppe“ abgelehnt. Herr Sommer bemüht sich um einen Gesprächstermin mit dem zuständigen Mitarbeiter in der Aktionsgruppe.
- Info zur Haushaltsplanung 2017: Die Erarbeitung erfolgt durch die Verwaltung in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, da die auf der 13. GV-Sitzung geforderte Einberufung des Finanzausschusses zu diesem Thema nicht erfolgte.
- Der Bürgermeister spricht den Erfüllungsstand des Haushaltes 2016 an. Er sagt, dass zurzeit 53.578 € weniger ausgegeben wurden als kumulativ geplant; allerdings fehlen noch eine Reihe von laufenden Pflichtausgaben, wie zum Beispiel für die Kinderbe- treuung. Die Kämmerei schätzt aber trotzdem eine positive Entwicklung des Gesamtsaldos ein, sodass das Haushaltssicherungskonzept offensiv erfüllt werden wird und die Gemeinde relativ optimistisch in das Haushaltsjahr 2017 schauen darf.
- Der Bürgermeister gibt Informationen zur Stellungnahme des Städte- und Gemeindetages zum Entwurf der Fusionsverordnung des Landes.
- Das Thema Straßenbeleuchtung wird weiter verfolgt; es soll eine Meinung eines anderen Unternehmens (nach Fa. Kroll) zum Austausch der vorhandenen Beleuchtungsköpfe eingeholt werden.
