24.09.2024 - 8 Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Ellgoth macht folgende Mitteilungen:

1.

Beantragte Fördermittel wurden nicht genehmigt. 

  * Neugestaltung Marktplatz

  * LF 20 FFW Altentreptow

  * Neubau Zweifelder-Halle (LK MSE; FAG)

Am 20.09.2024 Übergabe Sonderbedarfszuweisung vom Innenminister Herrn Pegel für den Ersatzneubau der Sporthalle an der KGS in Höhe von rund 700.000 € an die Stadt Altentreptow.

2.

Am 23.09.2024 fand die 1. Bürgerbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung in Altentreptow statt. Im ersten Bauausschuss im Januar 2025 soll die Planung vorgestellt werden. Alle Stadtvertreter und sachkundige Einwohner werden dazu eingeladen.

3.

Landwirtschaftsminister Herr Dr. Backhaus wird am 17.10.2024 der Einladung der Anwohner

Ahornweg/Trostfelder Weg zum Thema Windkraft in Altentreptow folgen. Um 15:00 Uhr Vorort Meldorfer Straße.

Die Anwohner wollen keine politische Veranstaltung, eine sachliche Diskussion soll geführt werden. Im Anschluss wird im Rathaus eine Zusammenkunft mit ausgewählten Personen stattfinden.

 

Herr Renger und Herr Krepelin regen an, auch weitere Minister nach Altentreptow einzuladen, so z. B. Frau Oldenburg, Bildungsministerin, zur Thematik Schullandschaft.  

Oder auch Frau Drese, Sozialministerin.

Frau Ellgoth wird Kontakt zur Landesregierung M-V aufnehmen, um einen Termin mit Frau Oldenburg in Altentreptow zu vereinbaren. Wenn eine Terminzusage erfolgt, werden Einladungen an alle Stadtvertreter, sachkundige Einwohner des Kultur- und Sozialausschusses, an die 3 Schulleiter der Stadt Altentreptow und an den Schulrat versandt.

4.

Frau Ellgoth und Frau Kmietzyk haben an einem Wasserstoffforum des Landkreises teilgenommen. Es wurde interessante Gespräche geführt.

5.

Vom 20.09. auf den 21.09.2024 sind 9 Altentreptower Ortseingangsschilder gestohlen worden. Kosten pro Schild ca. 150 Euro.

6.

Ein neues Projekt mit dem ASB ist angelaufen – at Home -.

Wohnungslosigkeit soll verhindert werden.

7.

Antrag des FSV Reinberg zur kostenlosen Hallennutzung Klosterberg ist eingegangen.

Im Kultur- und Sozialausschuss wurde der Antrag diskutiert und in den Finanzausschuss und Hauptausschuss zur Entscheidung verwiesen.

 

Online-Version dieser Seite: https://altentreptow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000621&TOLFDNR=1014647&selfaction=print