27.05.2024 - 11 Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Friese: Sperrung Rudolf-Breitscheid-Straße/Bahnbrücke

Freitag wurden Umleitungsschilder aufgestellt, die ab Montag gelten und über Miltitzwalde/Barkow führen sollten. Nun ist mal gesperrt, dann ist die Straße wieder befahrbar. Und als Umleitung wird die Straße über Friedrichshof genommen.

Hat die Verwaltung Informationen dazu?

Frau Ellgoth: Die Verwaltung hat keine weiteren Mitteilungen.

 

Herr Sorge: Es besteht immer noch der Wunsch nach einem Schwimmbad. Man sollte den Teich am Spielplatz auf dem Klosterberg frei zugänglich machen.

Frau Ellgoth: Das ist eine versicherungstechnische Frage. Es wird aber noch einmal geprüft.

 

Herr Krepelin: Im Bauausschuss sind einige Projekte angeschoben worden. Stehen jetzt noch Baumaßnahmen an, bis der neue Bauausschuss wieder tagt?

Frau Ellgoth verweist auf ihren Bericht. Weitere größere Maßnahmen sind erst einmal nicht geplant. Bis zur Konstitution der neuen Stadtvertretung ist die alte Stadtvertretung noch zuständig; dies gilt auch für Fachausschüsse.

 

Frau Keitsch: Frau Knebler hat mitgeteilt, dass die Parkflächen für die Mitarbeiter der Verwaltung angemietet sind. Wie hoch sind die Kosten für die Stadt?

Frau Knebler kann die Frage sofort nicht beantworten. Da muss im Pachtvertrag nachgeguckt werden.

 

Herr Kraft: Es gab Gespräche mit den Einwohnern zum Thema DMK, gibt es dazu einen neuen Stand (Hecke)?

Frau Ellgoth: Der Abstimmungstermin findet im Juni 2024 statt. Das Planungsbüro ist beauftragt. Es ist noch nichts Abschließendes festgelegt worden.

 

Herr Renger: Erst wenn im Wohn-, Umwelt- und Energieareal Vorhaben umgesetzt werden, ist man gewillt, den B- Plan zur Wohnbebauung an der Meldorfer Straße aufzuheben.

 

 

 

* Pause 19:40 Uhr bis 19:50 Uhr

 

Online-Version dieser Seite: https://altentreptow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000508&TOLFDNR=1013665&selfaction=print