25.04.2024 - 5 Vorstellung Diakonie Altentreptow

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Friedrich gibt Einblicke in die Arbeit der Diakonie und stellt auch das Gartenprojekt vor. Seit 2014 werden die gepachteten Räumlichkeiten und das dazugehörige Grundstück in der Mühlenstraße 1 als “Tagesstätte für Erwachsene zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten“ genutzt. Es stehen 12 Plätze zur Verfügung, von denen im Moment 10 genutzt werden.

Der Landkreis erteilt und finanziert die jeweiligen Aufträge für 6 Monate. Zum Aufgabengebiet der Diakonie gehört auch die Vermeidung von Wohnungslosigkeit, Umgang mit Ämtern und Behörden, sowie Arztbesuche. Frau Friedrich weist auch darauf hin, dass es in Altentreptow keine Suchtberatung mehr gibt.

Dem Bauhof und der Bürgermeisterin spricht die Leiterin der Diakonie ein großes Lob und einen besonderen Dank aus, für die unkomplizierte und schnelle Zusammenarbeit.

Kollege Jan Holten stellt die weiteren Projekte vor, z.B. den Workshop für Jugendliche und den regelmäßigen Treff am Jugendpavillon. Der Theaterpädagoge berichtet des Weiteren über die Ideenentwicklung zum Thema: „Wie kann das Haus auch nach der Arbeit in der Tagesstätte genutzt werden?” Bis jetzt finden regelmäßige Gedichtlesungen und ein Yoganachmittag statt. Am 16. Mai 2024 gründet sich eine Theatergruppe, ohne Altersbeschränkung.

Das Ziel ist außerdem, komplett barrierefrei zu werden. Frau Friedrich weist auf ein Arbeits-/Netzwerktreffen am 29.05.2024 hin.

Frau Rienitz-Schumacher lobt den schönen gepflegten Garten und die fortführende Projektarbeit.

 

Online-Version dieser Seite: https://altentreptow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000506&TOLFDNR=1013090&selfaction=print