25.05.2023 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Breesen
- Datum:
- Do., 25.05.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Antrag von Herrn Genditzki für eine dreiminütige Redezeit wird einstimmig stattgegeben:
Herr Genditzki spricht zu den Bürgern und erwähnt mehrmals wie erbost er über die
„Falschinformationen" der Infozettel ist! Er spricht auch deutlich aus, dass er vor hatte, sich
rechtlichen Beistand zu nehmen, um gegen diese Sache vor zu gehen. Dies aber nicht getan hat, weil er von seiner Ehefrau davon abgehalten wurde!
Herr Genditzki verweist auch auf die Informationsveranstaltung „Bau Umspannwerk" als er sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt hat, um in der Bürgerinitiative mitzuwirken.
Herr Genditzki wünscht keine Informationszettel mit Falschinformationen!
Der vernünftige Umgang untereinander sollte während der Gemeindevertretersitzung gewahrt werden.
Zum Schluss plädiert Herr Genditzki nochmals an die Gemeindevertreter: „sie sollen alle daran denken, dass sie einen Eid auf die Kommunalverfassung geschworen haben „.
Einwohnerantrag wird durch Herrn Plitt vorgelegt und vorgelesen.
(Anlage zum Protokoll)
Herr Niedzwetzki stellt sich vor (Agrargesellschaft Antragsteller PV-Anlagen) und erklärt kurz den Ablauf des Bauleitverfahrens.
Die Gemeindevertreter und auch Herr Niedzwetzki teilen den Anwesenden mit, dass die Möglichkeit besteht, Anfragen in schriftlicher Form bei der Gemeinde einzureichen.
Auftrag an die Verwaltung:
Prüfung PV-Anlagen auf Gemeindehäuser.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|