31.08.2023 - 6 Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Do., 31.08.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Ellgoth verliest die aktuellen Schülerzahlen. An der Grundschule „Am Klosterberg“ werden 260 Schüler und Schülerinnen unterrichtet. 51 Kinder wurden eingeschult.
An der KGS Altentreptow werden 648 Schüler und Schülerinnen unterrichtet. Es gibt 5 neue 5. Klassen mit insgesamt 123 Schüler und Schülerinnen. Herr Walther fragt nach der Zukunftsplanung. Die Bürgermeisterin sagt, dass es durch die freie Schulwahl auch ein größeres Einzugsgebiet gibt, das sich bis nach Sarow, Neddemin und den Friedländer Bereich erstreckt.
Als weitere Mitteilung gibt Frau Ellgoth die Kulturtermine bekannt:
02.09.2023 „Nachgefragt-Reihe“ in Siedenbollentin,
06.09 2023 Landessportkonferenz,
23.09.2023 Klappstuhlkonzert auf dem Markt,
10.09.2023 Tag des offenen Denkmals und Startschuss für das „Stadtradeln“,
07.10.2023 Drachenfest,
27.10.2023 Herbstfeuer,
05.12.2023 Ehrenamtsgala,
02.u.03.12.2023 „Treptower Wihnacht“.
Die Bürgermeisterin gibt weitererhin bekannt, dass nach einem Gespräch mit Herrn Martin Kreibig die Idee entstanden ist, einen Brückenschlag von der Ecke Speicher zum „Eisvogel“ zu schaffen, um auch dieses junge Unternehmen in die Wihnacht zu integrieren.
Herr Krepelin fragt, welche Vorstellungen Herr Kreibig hat. Daraufhin antwortet Frau Ellgoth, dass für das nächste Jahr auch eine Veranstaltung auf dem Jungfernstieg geplant ist.
Als weitere Idee nennt Herr Krepelin das Format: „Streicher at the gate „oder „Streicher on ice“.