10.05.2023 - 5.8 Zuwendung aus der Zuwendungsrichtlinie der Stad...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wanka erläutert die Vorlage und verweist darauf, dass der Sozialausschuss 650 € empfiehlt.

Frau Ellgoth informiert die Anwesenden, dass der Restbetrag von 150 € lt. Beschlussvorlage als Puffer bleiben sollte, bspw. für Pokale.

Herr Hadrath fragt wieviel Mitglieder der Verein hat und ob der Verein Mitglied im Kreissportbund ist. Diese Fragen können seitens der Verwaltung nicht beantwortet werden. Frau Ellgoth informiert, dass der Vorstand vom TSV nächste Woche einen Termin bei ihr hat.

Herr Hadrath weist darauf hin, dass über den Kreissportbund Mittel von Vereinen beantragt werden können und befürwortet den Puffer von 150 €. Weiterhin verweist er auf die verstrichene Antragsfrist lt. Förderrichtlinie.

Herr Kraft fragt nach, ob es schon eine verbindliche Zusage für die beantragten Mittel gibt. Diese Frage wird seitens der Verwaltung verneint. Herr Kraft fragt nach, warum der Antrag nicht schon auf der Finanzausschusssitzung im März auf der Tagesordnung stand.

Frau Knebler teilt dazu mit, dass der Verwaltung zur Bearbeitung von Anträgen auch eine bestimmte Bearbeitungszeit eingeräumt werden muss.

Herr Quast ist der Meinung, dass in diesem Jahr mal eine Ausnahme gemacht werden sollte und 500 € bewilligt werden sollten.

Herr Hadrath fragt nach, ob hier der Stundensatz für die Nutzung der Vereine in der MZE angewandt werden kann.

Frau Knebler verweist auf die beschlossene Entgeltordnung für das Fritz-Reuter-Haus.

 

Ja-Stimmen:   5

Nein-Stimmen: -

Enthaltungen:  -

Mitwirkungsverbot:  -

 

Der Finanzausschuss empfiehlt die Beschlussfassung durch die Stadtvertretung.