02.05.2023 - 7.1 13. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.1
- Datum:
- Di., 02.05.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich Bau, Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Kevin Holz
Wortprotokoll
Herr Leddermann stellt den Planungsstand zum REWE Verbrauchsmarkt vor.
- vorhabenbezogener B-Plan
- 1.950 m² Verkaufsfläche
- Eingangsbereich/Parkplätze in Richtung Straße L 35
- zur Stralsunder Straße Fläche für Rossmann
- Aufstellungsbeschluss September 2022
- nunmehr Planung mit Fachbehörden und Zielen der Raumordnung abgestimmt
- Umwelttechnische Untersuchungen wurden durchgeführt (Schallgutachten, artenschutzrechtliche Genehmigung)
- formelle Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
Herr Krepelin fragt, ob der Betonweg zur Gartenanlage gepflastert werden kann durch den Vorhabenträger? Damit wäre eine direkte Verbindung möglich.
Herr Leddermann antwortet: Baulastträger ist das Land M-V Straßenbauamt, sieht selber Radewegekonzeption vor.
Auch Herr Bauer bekräftigt diesbezüglich, dass eine kurzfristige Lösung mit dem Straßenbauamt nicht zu finden sein wird.
Herr Korth fragt nach, warum die Ausgleichsleistungen mit Zahlungen auf das Öko-Konto erfolgen und nicht in der Stadt bleiben?
Herr Leddermann führt hierzu aus, dass die Thematik der Ausgleichsmaßnahmen nicht so einfach ist. Sehr schwierig auf eigenen Flächen umzusetzen. Neuer Katalog mit Maßnahmen, die für Ausgleichsleistungen herangezogen werden können. Es geht hierbei nicht um „5 Bäume“.
Ja-Stimmen: 4
Nein-Stimmen: -
Enthaltungen: 1
Mitwirkungsverbot:
Der Bauausschuss empfiehlt die Beschlussfassung in der Stadtvertretung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
7,2 MB
|