21.03.2023 - 8.5 Bebauungsplan Nr. 39 "Grünes Gewerbegebiet Alte...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Friese rückt wieder an den Tisch.

 

Frau Werth, Einwohnerin von Klatzow/Ausbau, und Vertreterin der eingebrachten Petition im Namen der Einwohner der OL Klatzow, Klatzow/Ausbau und Rosemarsow.

- Anlage zur Niederschrift

 

Frau Ellgoth hatte in der Bürgersprechstunde zugesichert, dass die Fläche kleiner wird.

Diese Woche wurde einer Bürgerin eine 3. Variante durch die Bürgermeisterin vorgestellt.

Frau Werth macht klar und deutlich, ein Industriegebiet ist eine Belastung aller Arten (Gerüche, Lärm, Staub etc.) für die Betroffenen. Energiewende hin oder her, aber nicht zu Lasten der Bürger.

Herr Quast: Auftrag an die Verwaltung:

Prüfen der o. g. Belastungen!

 

Frau Ellgoth informiert, dass Gesprächsbereitschaft von ihr und Herrn Quast in der Bürgersprechstunde zugesichert wurde. Frau Ellgoth stellt den Werdegang vor (Verkleinerung der Flächen). Jetzt sind es insgesamt 28 ha potenzielle Entwicklungsfläche für das Gewerbegebiet Richtung A 20 von ursprünglich 84 ha. 

Frau Schmidt, Einwohnerin Klatzow: Egal wo reduziert wird, unsere Grundstücke sind 300 m vom Gewerbegebiet entfernt. Bisher haben die Einwohner die Belästigungen des DMK ertragen, aber mehr geht nicht.

Herr Kraft stellt den Antrag, die Ortslagen Klatzow und Rosemarsow aus der Beschlussvorlage herauszulösen. Es muss eine Bürgerbeteiligung stattfinden.

Herr Renger: Das Bauvorhaben „Grünes Gewerbegebiet“ ist wichtig, um Altentreptow weiterzuentwickeln. Umso wichtiger ist es, jetzt den Aufstellungsbeschluss zu fassen.

Die Verwaltung hat eingelenkt und die Entwicklungsfläche auf 28 ha verkleinert. Die Anregungen von den Bürgern sollten in die spätere Abwägung einbezogen werden.

Frau Keitsch macht darauf aufmerksam, dass eine falsche Karte (Flächengröße) an der Vorlage ist.

Frau Ellgoth: Ja das stimmt, die Fläche wurde erst gestern auf 28 ha reduziert. Eine Beschlussvorlage kann jederzeit mit Änderungen beschlossen werden.  

 

Herr Renger beantragt 3 Minuten Auszeit.

Dem Antrag wird mit 14 Ja-Stimmen entsprochen.

 

 

* 19:05 Uhr – 19:09 Uhr

 

 

Herr Quast: Die Verwaltung hat sich mit den Fraktionsvorsitzenden verständigt.

Herr Quast schlägt vor, den Antrag von Herrn Kraft, die Ortslagen Rosemarsow und Klatzow aus der Vorlage herauszulösen, aufzugreifen. Das heißt, dass „Grüne Gewerbegebiet“ von Klatzow zu trennen, nur in Richtung Grapzow/A 20.

Auftrag an die Verwaltung:

Zur nächsten Sitzung eine genaue Vorlage, Beteiligung von Einwohnern, vorzulegen.

 

Frau Klein, Einwohnerin von Klatzow: „Grünes Gewerbegebiet“ und Industriegebiet sind zwei unterschiedliche Projekte. Sie bedankt sich für die Zusammenarbeit, aber die Einwohner möchten so früh wie möglich beteiligt werden. 

Frau Ellgoth: Um eine klare Verfahrensweise mit den Einwohnern abzusprechen, sollte ein Termin vereinbart werden. Frau Ellgoth macht aber auch deutlich, dass Kompromisse beiderseitig erfolgen müssen.

Herr Quast bittet Frau Knebler den zu ändernden Beschluss nochmals zu benennen:

Der Teilbereich Rosemarsow, Klatzow wird rausgelöst. L 273 „Grünes Gewerbegebiet“ nur Richtung Grapzow/A20, demzufolge heisst der geänderte Beschluss:

 

 

Reduzieren

Beschluss

geänderter Beschluss:

Die Stadtvertretung der Stadt Altentreptow beschließt:

 

  1. die Änderung des mit dem Aufstellungsbeschlusses vom 05.04.2022 (01/BV/492/2022-01) für den Bebauungsplan Nr. 39 „Grünes Gewerbegebiet Altentreptow“ unter Punkt 2 formulierten Planungsziels. Die bisherige Zielstellung zur Ausweisung eines Gewerbegebietes gemäß § 8 BauNVO soll um die zusätzliche Ausweisung eines Industriegebietes gemäß § 9 BauNVO für den in der Anlage 1 dargestellten Geltungsbereich entlang an der L273, in Richtung Grapzow ergänzt werden.

2. Die Änderung des Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1

    BauGB).

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder:

17

davon anwesend:

16

Stimmberechtigt:

14

Ja- Stimmen:

14

Nein- Stimmen:

-

Stimmenthaltung:

-

Mitwirkungsverbot gemäß § 24 KV M-V:

2  Frau Rienitz-Schumacher

    Herr Schramm

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://altentreptow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000327&TOLFDNR=1009722&selfaction=print