02.02.2023 - 5 Vorstellung Vertreter Jugendbeirat
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Do., 02.02.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Vertreter des Jugendbeirates Louis Tines und Freyja John (Klasse 9a KGS Altentreptow) bedanken sich für die Einladung und stellen sich vor.
Louis Tines befürwortet den Platz der Jugend und hält auch die Lage, vor allem zur Sommerzeit für optimal.
Freyja John schlägt vor, am Platz der Jugend auch einen Stromanschluss zu ermöglichen. Außerdem wird eine Tischtennisplatte angefragt. Eine weitere Idee ist, das Anlegen einer Badestelle oder das Errichten eines Steges an der Tollense. Gewünscht sind auch Sitzplätze.
Louis Tines erklärt weiterhin, dass das Interesse an einer Skaterbahn gering ist.
Bewegungsmöglichkeiten, ähnlich derer auf dem Multifunktionsspielplatz in der Teetzlebener Chaussee werden befürwortet.
Einen Teil des Bahnhofsgebäudes ist als Schlechtwettervariante vorstellbar.
Die Jugendlichen wünschen sich eine Miteinbeziehung in die Gestaltung und Auswahl der Inneneinrichtung.
Frau Ellgoth bedankt sich bei den Vertretern des Jugendbeirates und stellt die E-Mail-Adresse (http:/jugendprojekte@altentreptow.de) vor.
An diese Adresse können Ideen und Vorschläge für den Jugendbeirat gesendet werden.
Herr Krepelin lädt die Vertretung des Jugendbeirates dazu ein, an Fraktionssitzungen teilzunehmen und dort auch Anträge für Ideen und Projekte zu stellen.
Mit der Teilnahme an Fraktionssitzungen, Ausschüssen und Stadtvertretersitzungen bietet sich die Möglichkeit, Prozesse und Abläufe in der Kommunalpolitik besser zu verstehen.
Die Ausschussmitglieder sind sich darüber einig, die beiden Jugendlichen zu jeder Ausschusssitzung mit einzuladen.
Der Jugendbeirat gem. Beschluss 01/BV/480/2022 ist nicht zustande gekommen. Der Beschluss ist so nicht umsetzbar und sollte durch die Stadtvertretung aufgehoben werden.
Dieser Ausschuss ist der Fachausschuss für Jugend und sollte auch die Jugendbeteiligung forcieren.