21.09.2021 - 5 Bericht und Mitteilungen des Bürgermeisters übe...

Reduzieren

Wortprotokoll

-          Der Sportplatz und das Sportlerheim werden ab sofort von der Gemeinde verwaltet.

Der Pachtvertrag für den Sportplatz wurde gekündigt mit dem Sportverein.

Nun kann jeder nach Rücksprache mit der Gemeinde das Sportlerheim sowie den Sportplatz mieten/nutzen

Auftrag an die Verwaltung: Prüfung/Erstellung einer Gebührensatzung für den Sportplatz (analog Altentreptow)

-          Die alten Spielgeräte in Seltz auf dem Spielplatz wurden/mussten stillgelegt und abgebaut werden. Dies ergab die letzte Prüfung durch zuständige Sachverständige.

Neue Spielgeräte wurden bereits bestellt und werden bei Lieferung auch zeitnah installiert. (die Übernahme der Kosten erfolgt durch die Jagdgenossenschaft)

-          Das durchgeführte Dorffest in Gültz auf dem Sportplatz war ein großer Erfolg.

Diesbezüglich sollen noch Danksagungen an die Sponsoren und Vereine erfolgen.

-          Am 14.09.2021 fand in Altentreptow eine Bürgermeisterdienstberatung statt.

Dort wurde unter anderem mitgeteilt: es werden neue Altkleider Container aufgestellt. Für die bereitgestellten Standorte erfolgt eine Zahlung an die Gemeinde.

Auftrag an die Verwaltung: Nachfrage beim zuständigen Unternehmen ob auch 2 Altkleider Conatiner in Gültz aufgestellt werden können. Ein Container an der Kita und ein weiterer Container am Schloß (Container Sammelplatz)

Frau Ellgoth teilt mit, dass das Amt Treptower Tollensewinkel eine Modelregion werden soll. Dementsprechend wurden bereits Anträge im Ministerium Schwerin eingereicht.

Es soll ab kommenden Jahr ein Rufbus bereitgestellt werden, der “Ilse” Bus.

Weitere Informationen dazu folgen.

Es besteht für die kommenden Jahre die Möglichkeit einen Doppelhaushalt zu erstellen.

Die Kreisumlage soll in der nächsten Zeit erneut ansteigen. Die Gemeindevertreter möchten die Hintergründe für die Erhöhung erfahren.

Herr Roll macht diesbezüglich den Vorschlag, Herrn Chody Amtsleiter Finanzen vom LK MSE einzuladen.

-          Familie Holzhüter ist mittlerweile ausgezogen und die Räumlichkeit wird nun durch den Gemeindearbeiter genutzt.

-          Die Wahlen finden im ehemaliegen Landgasthof statt. Der Eigentümer Herr Bauman hat die Räumlichkeiten bereitgestellt.

-          Frau Ulrich, Mitarbeiterin in der Kita, ist im September in Rente gegangen. Im Einstellungsverfahren wurden 3 Bewerber eingeladen. 2 sind erschienen und eingestellt wurde Frau Janine Schauland aus Altentreptow.

-          Durch die starke Auslastung der Kita musste die Stundenzahl auf 35 erhöht werden.

-          Alle Mitarbeiter in der Kita sind voll ausgelastet. Es können im Moment keine Kinder mehr angenommen werden.

Auftrag an die Verwaltung: Erstellung einer Statistik/Prognose bezugnehmend auf

Die Auslastung der Kita in den kommenden 5 Jahren (und rückwirkend für die letzten 10 Jahre) Hintergrund sind Überlegungen seitens der Gemeindevertretung, die Kita zu

erweitern.

-          Im Zuge der Straßeninstandhaltung wurde der Weg hinter der Kirche ausgekoffert und mit Freesgut gefüllt. Dies erfolgte durch eine Straßenbaufirma (A20) und die Kosten beliefen sich auf ca. 5000 €.