31.03.2021 - 6 Bericht und Mitteilungen des Bürgermeisters übe...

Reduzieren

Wortprotokoll

- Herrn Fuchs liegt ein Schreiben vor, dass zurzeit illegal Haustürgeschäfte für Verträge  

  Breitband abgeschlossen werden. Die Bürger/-innen sollen nicht darauf hereinfallen. Laut

  Aussage der zuständigen Firma werden diese Verträge nicht an der Haustür

  abgeschlossen.

 

- Inhaltsversicherung Gemeindehaus

  Die Allianz-Versicherung hat die bereits bestehende Police zur Inhaltsversicherung

  für das Gemeindehaus wegen fehlender Zahlung gekündigt. Seitens der Verwaltung, Frau

  Pietz, wurde versäumt, den Zahlungsbetrag anzuweisen.

  Auf Grund dessen musste nunmehr ein neuer Vertrag abgeschlossen werden.

 

  Diesbezüglich bemängelt Herr Albrecht die Arbeitsweise der Verwaltung.

 

- KSA, Kommunaler Schadenausgleich

  Herrn Fuchs liegt ein Schreiben zur Corona-Pandemie vor.

  Schäden, die durch Dritte verursacht werden, werden vom KSA übernommen.

 

  Ein weiteres Schreiben des Kommunalen Schadenausgleichs bezieht sich auf öffentliche

  Badestellen.

  Dieses ist nicht von Bedeutung, da in der Gemeinde keine öffentlichen Badestellen sind.

 

- Die Baugenehmigung für den Platz „Festzelt“ ist eingegangen.

 

- Herrn Fuchs liegt eine Anfrage zu Ladestationen für Elektroautos vom Ministerium für

  Energie, Infrastruktur und Digitalisierung M/V vor.

 

  Die Gemeindevertreter bekunden Interesse. Zurzeit besteht kein Bedarf, da die

  Bedingungen erst geklärt werden müssen.

 

- Busverkehr

  Herr Fuchs fragt, ob Beschwerden zum Busverkehr an die Gemeindevertreter   

  herangetragen wurden.

 

  Die Gemeindevertreter verneinten, es ist diesbezüglich kein Bürger an sie herangetreten.

 

- Über „Leader“ ist ein Aufruf für kulturelle Projekte erschienen, z.B. für kulturelle

  Veranstaltungen, künstlerische Darstellungen usw..

  Die Förderung erfolgt zu 100 % ab Vorhaben ab 20.000 Euro.

 

- Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

  Der Wettbewerb findet jährlich statt.

  Herr Fuchs schlägt vor, die Teilnahme auf das Jahr 2022 zu verlegen.

  Die Gemeindevertreter müssen mit den jungen Familien zusammenkommen und   

  beratschlagen, was gemacht werden kann. Vorstellungen sind, z. B. Kinder an Kunst

  heranzuführen.

  Um das zu testen, soll am 13.04.2021 ein Wohnwagen von Wawiki beim Gemeindehaus

  abgestellt werden. Strom, Wasser und der Zugang zu den Toiletten muss gewährt werden.

 

- Hackschnitzel

  Leute können sich das Hackschnitzel kostenlos wegholen.

Online-Version dieser Seite: https://altentreptow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000057&TOLFDNR=1001809&selfaction=print